Sonntag, November 23, 2025
StartOstfildern lokalKinderbetreuungSteigerung der Arbeitgeberattraktivität in Ostfildern: Maßnahmen zur Personalfindung und -bindung

Steigerung der Arbeitgeberattraktivität in Ostfildern: Maßnahmen zur Personalfindung und -bindung

In den letzten drei Jahren hat die Stadt Ostfildern verschiedene Maßnahmen zur Personalfindung und -bindung umgesetzt. Hier ist eine Zusammenfassung:

2022​​

  • Übertariflich bezahlte Freistellung für den Geburtstag, wenn dieser auf einen Werktag fällt.
  • Schaffung einer Vollzeitstelle zur Betreuung der Social-Media-Kanäle Facebook und Instagram.
  • Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende-Prämie von 500 € Brutto für die erfolgreiche Vermittlung und Einstellung neuer Mitarbeitender.
  • Unbefristete Einstellung von Erzieher*innen im Rahmen vom Rückkehrer*innen-Management.
  • Einsatz des Xing-Talentmanagements zur Personalrekrutierung.
  • Erhöhung des Fahrtkostenzuschusses auf 75 % des Ticketpreises für öffentliche Verkehrsmittel.
  • Vorrangige Platzvergabe in Krippen oder Kitas für Kinder von städtischen Mitarbeitenden.

2023​​

  • Urlaubsregelung geändert, sodass der Urlaub bis zum 30. September des Folgejahres verfällt.
  • Einheitlicher Dienstreisekostenzuschuss von 100 % für Auszubildende und Studierende.
  • Erweiterung des Fahrtkostenzuschusses für Auszubildende und Studierende auf 100 % für Zeittickets und Abos im ÖPNV.
  • Anpassung des Fahrtkostenzuschusses für städtische Mitarbeitende auf maximal 75 % der Kosten des Deutschlandtickets.

2024​​

  • Flexibilisierung des Bildungs- und Gesundheitsgutscheins, sodass Mitarbeitende jährlich insgesamt 40 € beantragen können.
  • Ausweitung der anerkannten Bildungseinrichtungen für Bildungsurlaub, um bis zu zwei Tage Bildungsurlaub zu ermöglichen.
  • Zusätzliche Arbeitsbefreiung für langjährige Mitarbeitende, jährlich ab 25 bzw. 40 Jahren Betriebszugehörigkeit.

Diese Maßnahmen zeigen, wie die Stadt Ostfildern versucht, ihre Attraktivität als Arbeitgeberin durch vielfältige Anreize und Unterstützungsangebote zu steigern und gleichzeitig langjährige Mitarbeitende wertzuschätzen.

Jan Weiss
Author: Jan Weiss

Kitastrophe Demo in Ostfildern

Kitastrophe Demo in Ostfildern - Ein dringender Aufruf für mehr KITA Plätze und pragmatische Lösungen Am 4. Mai 2024 wurde der Marktplatz vor dem Stadthaus...

Kitakrise Ostfildern: Der Gesamtelternbeirat nimmt Stellung

--- Update des Artikels am 28.04.2024, 11:00 Uhr ---In Ostfildern setzt sich die fortlaufende Debatte über die Qualität und Verfügbarkeit der Kinderbetreuung fort. Die...

Eltern fordern bessere Kinderbetreuung in Ostfildern-Nellingen

Am Freitag, dem 12. April, kamen Eltern und Mitglieder des Elternbeirats der Kita Kunterbunt in Ostfildern-Nellingen zusammen, um auf dem Vorplatz der Hallen in...

Kinder im Zentrum: Herausforderungen und Hoffnungen der Kinderbetreuung

In Ostfildern steht das Thema Kinderbetreuung im Fokus vieler Diskussionen. Diese Berichterstattung beleuchtet verschiedene Perspektiven und Erfahrungen von Eltern in der Stadt, eingebettet in...