Sonntag, Juli 13, 2025
StartOstfildern lokalKühnleHaus in Nellingen: Spatenstich für bezahlbaren Wohnraum

Bürgerstiftung Ostfildern startet mit dem Bau von 16 barrierefreien Wohnungen.

KühnleHaus in Nellingen: Spatenstich für bezahlbaren Wohnraum

Am Samstag, den 25. Januar 2025, setzte die Bürgerstiftung Ostfildern mit dem feierlichen Spatenstich für das KühnleHaus in der Kaiserstraße 7 in Ostfildern-Nellingen ein starkes Zeichen für soziale Verantwortung und zukunftsorientiertes Bauen. Zahlreiche Gäste, darunter Vertreter der Stadt, Unterstützer und Interessierte, kamen zusammen, um den Start dieses außergewöhnlichen Projekts zu feiern.

Das KühnleHaus ist das bislang größte und ambitionierteste Vorhaben der Bürgerstiftung Ostfildern (BSO). Ziel ist es, mit dem Bau von 16 barrierefreien Mietwohnungen dringend benötigten Wohnraum zu schaffen, der bezahlbar, ökologisch und zukunftsorientiert ist. Das Projekt, das mit 4,1 Millionen Euro veranschlagt ist, wird ausschließlich aus Eigenkapital, Spenden, Mieteinnahmen und Krediten finanziert. Fertigstellung und Bezug sind für das Jahr 2026 geplant.

Ein Projekt mit Hürden und Visionen

Der Weg bis zum Spatenstich war nicht einfach: Die Folgen der Inflation, steigende Bauzinsen und geänderte Rahmenbedingungen durch die Pflegereform hatten die Planungen erheblich erschwert. Ursprünglich vorgesehene Konzepte, wie eine Pflege-WG im Erdgeschoss, mussten aufgrund fehlender Träger angepasst werden. Trotz dieser Herausforderungen hielt die Bürgerstiftung an ihrer Vision fest und fand neue Wege, um ihren sozialen und ökologischen Ansprüchen gerecht zu werden.

Mit dem KühnleHaus entstehen nun barrierefreie Mietwohnungen mitten in Nellingen. Die Mietpreise sollen durch eine innovative Kalkulation niedrig gehalten werden: In die Berechnung fließen nur die Baukosten ein, nicht jedoch die Grundstückskosten. Dies ermöglicht moderate Mieten, die gleichzeitig eine kleine Rendite für die Förderung weiterer Projekte der Bürgerstiftung sicherstellen.

Klimafreundliches und nachhaltiges Bauen

Das KühnleHaus setzt auch Maßstäbe in Sachen Klimaschutz. Die Nutzung von Erdwärme, eine Photovoltaik-Anlage und eine Regenwasserversickerung sichern nicht nur einen hohen Energiestandard (EH-40), sondern auch niedrige Heiz- und Nebenkosten für die zukünftigen Bewohner. Vier Wohnungen sind rollstuhlgerecht, und Gemeinschaftsterrassen bieten Platz für ein harmonisches Miteinander.

Ein Ort mit Geschichte

Der Name KühnleHaus würdigt den ehemaligen Unternehmer Richard Kühnle, dessen großzügige Spende im Jahr 2011 das Fundament dieses Projekts legte. Kühnle hinterließ der Bürgerstiftung drei Grundstücke und finanzielle Mittel, die nun zur Bekämpfung der Wohnungsnot in Ostfildern eingesetzt werden. Das Grundstück in der Kaiserstraße 7 liegt zentral in Nellingen und bietet kurze Wege zu Läden, Volkshochschule und Stadtteiltreff – ideale Voraussetzungen für die künftigen Bewohner.

Unterstützung für die Vision der Bürgerstiftung

Unter dem Motto „Zukunft.Gemeinsam.Gestalten.“ bittet die Bürgerstiftung die Bürgerinnen und Bürger um finanzielle Unterstützung, um dieses Projekt zu einem weithin sichtbaren Symbol für Gemeinsinn und Zusammenhalt in Ostfildern zu machen. Jede Spende trägt dazu bei, bezahlbaren und barrierefreien Wohnraum für ein gutes Älterwerden zu schaffen.

Ein Blick in die Zukunft

Mit dem KühnleHaus zeigt die Bürgerstiftung Ostfildern, wie durch Engagement und Zusammenhalt drängende gesellschaftliche Probleme wie die Wohnungsnot angegangen werden können. Der Spatenstich markiert den Beginn eines Projekts, das nicht nur Wohnraum schafft, sondern auch neue Maßstäbe für soziales und nachhaltiges Bauen setzt.

Weitere Informationen zum Projekt und Möglichkeiten zur Unterstützung finden Sie auf der Website der Bürgerstiftung unter www.buergerstiftung-ostfildern.de.

Spendenkonto:
Kreissparkasse Esslingen
IBAN: DE45611500200101364810
BIC: ESSLDE66XXX

— zusammengestellt aus Pressemitteilung der Bürgerstiftung Ostfildern und Flyer zum Kühnle Haus —

Jan Weiss
Author: Jan Weiss



50 Jahre Ostfildern – Festakt mit Gästen aus Europa

Zeitreise durch fünf Jahrzehnte Stadtgeschichte.Das Stadthaus war bis auf den letzten Platz gefüllt, als sich geladene Gäste aus Politik, Gesellschaft, Partnerschaft und Nachbarschaft versammelten,...

Intensiv-Schwimmkurse 2025 in den Sommerferien

Schwimmen lernen in den Sommerferien: Schwimmschule Salmen bietet auch 2025 wieder Intensivkurse an! Die Sommerferien stehen vor der Tür – und mit ihnen die perfekte...

DLRG-Jubiläum in Ostfildern: Mitmachen & Feiern im Freibad

Erleben – Mitmachen – Feiern!Am Samstag, 19. Juli 2025 lädt die DLRG-Ortsgruppe Ostfildern-Denkendorf alle Mitglieder, Freunde und Unterstützer zu einem ganz besonderen Fest ein:...

Kirschen aus Ostfildern – Jetzt frisch & sonnengereift!

Sommerzeit ist Kirschzeit – Jetzt frisch! Wenn der Sommer anbricht, beginnt für viele Genießer die wohl süßeste Jahreszeit: die Kirschsaison! Ab sofort gibt es bei...