Im Zeichen Spaniens steht das Frühjahrskonzert des Symphonischen Orchesters Ostfildern am 5. April in Ostfildern-Nellingen und am 6. April in Neuhausen/Fildern.
Auf dem Programm stehen die feurigen und leidenschaftlichen Carmen-Suiten aus der Oper Carmen von Georges Bizet. Ein Juwel des spanischen Impressionismus ist das Intermezzo aus der Suite Goyescas von Enrique Granados.
Höhepunkt des Konzertes ist das Cellokonzert in d-Moll des spätromantischen Komponisten Edouard Lalò, von dem auch das Scherzo in d-Moll gespielt wird.
Das Cellokonzert ist ein funkensprühendes und zugleich höchst elegantes Meisterwerk, das dem Solisten Virtuosität abverlangt und emotionale Tiefe in der Interpretation voraussetzt. Solist bei diesem Konzert ist Johann Riepe. Seinen ersten Cellounterricht erhielt er an der Musikschule Kirchheim/Teck; derzeit vertieft er seine musikalischen Kenntnisse in Meisterkursen und mit Unterricht bei Prof. Mario de Secondi. Er wurde mit mehreren ersten Preisen bei Wettbewerben auf Regional‐ und Landesebene sowie einem dritten Preis bei Jugend Musiziert auf Bundesebene ausgezeichnet. Johann Riepe ist in mehreren Orchestern in der Region als Stimmführer und auch solistisch tätig. Neben seiner musikalischen Leidenschaft arbeitet er in einem Ingenieurbüro in Nürtingen und promoviert in der Fachrichtung Holzbau an der Universidade da Coruña in Spanien in Kooperation mit der Hochschule Biberach.
Samstag, 5. April 2025, 19 Uhr, Theater an der Halle Ostfildern-Nellingen
Sonntag, 6. April 2025, 18 Uhr, Ev. Christuskirche Neuhausen/Fildern
Eintritt 18 Euro, Schüler und Studenten frei
Kartenreservierung unter 01637196136
https://so-ostfildern.de