— mit Bildergalerie und Ergebnissen ganz unten —
In Biberach an der Riss nahmen 15 Athleten des TB Ruit an den Württembergischen Einzelmeisterschaften teil. In sieben von neun Altersklassen waren Ruiter vertreten und konnten fünf Meistertitel nach Ruit holen. Erstmalig wurden die Meisterschaften parallel zu den Württ. Aerobic Meisterschaften ausgetragen. Immer im Wechseln wurden Übungen auf dem Trampolin und auf dem Boden präsentiert. Somit wurde den Zuschauern zwei spannende Sportarten präsentiert.
Bei den Trampolinmeisterschaften starteten bei den jüngsten Mädchen erstmalig Sophie Lang, Lina Mühlbauer, Nele Strobel und Estera Trif, gemeinsam mit Titelverteidigerin Lillien Scheibler. Bei den Jungs der gleichen Altersklasse startete Jan Felde und der Titelverteidiger Philipp Salmen. Im Vorkampf zeigten alle Mädchen gute Leistungen mit denen sich vier von Ihnen für das Finale der besten sechs qualifizierten. Die Jungs taten es ihnen gleich und beide qualifizierten sich für die Endrunde. Im Finale, das erst am späten Nachmittag stattfand, konnten die Ruiter Ihre Leistung aus dem Vorkampf trotz eines langen Wettkampftages bestätigen. Lillien verteidigte den Titel genauso wie Philipp. Jan erreichte den dritten Platz. Nele, Lina und Sophie belegten die Plätze 4 bis 6.
Bei den 11/12-jährigen war es auch für Tamara Strobel die erste Teilnahme an Meisterschaften. Bei den ersten Übungsteilen war ihr noch etwas Nervosität anzumerken. Sie konnte sich dennoch gut gegenüber der Konkurrenz behaupten und zog nach einer überzeugenden Kürübung ins Finale ein. Dort steigerte sie nochmals ihre Punktzahl auf über 39 Punkt und sicherte sich so tatsächlich den Vizemeistertitel.
In der AK 13/14 gingen Anastasia Felde und Maya Seidner an den Start. Beide sicherten sich den Starplatz fürs Finale, Maya konnte sogar mit einem Abstand von fast zehn Punkten. Im Finale bestätigte sie die Leistung und holte Maya den dritten Titel nach Ruit. Anastasia sicherte sich mit dem dritten Platz ebenfalls einen Platz auf dem Podest.
In der nächsten Altersklasse war der TB Ruit durch vier Kaderathleten vertreten. Mit Lydia Clemens, Johanna Kruslin und Valeria Limonova sowie Jannick Scheibler in der männlichen Kategorie gingen allesamt als Kandidaten für Podestplätze an den Start. Leider musste Valeria ihre Pflicht frühzeitig beenden und konnte leider ihren Titel aus dem letzten Jahr nicht verteidigen. Lydia, Johanna und Jannick zogen nach zwei gelungen Vorkampfübungen ins Finale ein. Dort zeigten sie nochmals tolle Leistungen. Lydia gewann den Titel knapp vor Johanna auf dem zweiten Platz. Jannick verteidigte seinen Titel aus dem Vorjahr.
Magdalena Roos trat erstmalig bei den Ältesten an. Hier wird im Modus „Best-of-Two“ um den Einzug ins Finale geturnt. Magdalena zog mit der höchsten Punktzahl ins Finale ein. Leider berührte Sie bei einem Sprung leicht die Abdeckung. Obwohl sie ihre Übung zu Ende turnte, konnte nicht die ganze Übung bewertet werden. Dennoch reichte es für sie für den zweiten Platz und eine weitere Medaille in ihrer Sammlung.
Der Trainerstab war mit den Leistungen der Ruiter Athleten sehr zufrieden. Die Sportler zeigten einmal wieder, dass sie auf diesem Parkett sicher und gut vorbereitet unterwegs sind. Mit zehn Medaillen, davon fünf Titel aus sieben Startklassen bestätigen sie ihr konsequentes Training und die gute Arbeit der Vereins- und Stützpunkttrainer.
Die Ergebnisse im Detail:
AK 7-10 weiblich:
1. Lillien Scheibler (41,085 Punkte, Vorkampf: 76,980 Punkte (1.))
4. Nele Strobel (34,980 Punkte, Vorkampf: 61,335 Punkte (6.))
5. Lina Mühlbauer (34,905 Punkte, Vorkampf: 73,405 (3.))
6. Sophie Lang (31,355 Punkte, Vorkampf: 65,650 Punkte (5.))
8. Estera Trif (Vorkampf: 46,115 Punkte)
AK 7-10 männlich:
1. Philipp Salmen (39,435 Punkte, Vorkampf: 78,290 Punkte (1.))
3. Jan Felde (34,755 Punkte, Vorkampf: 65,410 Punkte (2.))
AK 11/12 weiblich
2. Tamara Strobel (39,110 Punkte, Vorkampf: 70,120 (1.))
AK 13/14 weiblich
1. Maya Seidner (47,145 Punkte, Vorkampf: 87,980 Punkte (1.))
3. Anastasia Felde (41,075 Punkte, Vorkampf: 73,135 Punkte (3.))
AK 15/16 weiblich
1. Lydia Clemens (45,870 Punkte, Vorkampf: 84,690 Punkte (2.))
2. Johanna Kruslin (43,755 Punkte, Vorkampf: 86,625 Punkte (1.))
7. Valeria Limonova (Vorkampf: 54,905 Punkte)
AK 15/16 männlich
1. Jannick Scheibler (46,785 Punkte, Vorkampf: 87,710 Punkte (1.))
AK 17+ weiblich
2. Magdalena Roos (9,450 Punkte, Vorkampf: 46,120 Punkte (1.))