Sonntag, Juli 13, 2025
StartAuf / von den FildernVier Männer nach Einbruch in Umspannwerk in U-Haft

Polizei stoppt verdächtigen VW Passat nach nächtlichem Einsatz in Leinfelden-Echterdingen

Vier Männer nach Einbruch in Umspannwerk in U-Haft

Wegen des Verdachts des versuchten schweren Bandendiebstahls ermitteln die Staatsanwaltschaft Stuttgart und die Kriminalpolizeidirektion Esslingen seit dem frühen Dienstagmorgen gegen fünf Männer, die nach einem Einbruch in ein Umspannwerk in der Straße Hofstetten festgenommen wurden. Vier der Tatverdächtigen befinden sich zwischenzeitlich in Untersuchungshaft.

Am Dienstag (10.06.2025), gegen ein Uhr, war einer Streifenwagenbesatzung ein offenstehender Baucontainer auf dem Gelände des Umspannwerks aufgefallen. Daraufhin wurden weitere Einsatzkräfte angefordert, die einen beschädigten Zaun und unter anderem offenbar bereits zum Abtransport bereitgelegte Kabel sowie Werkzeuge feststellten. Bei einer Absuche des Umspannwerks und den angrenzenden Feldern, für die auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt worden war, konnten keine Personen festgestellt werden. Entwendet wurde nach derzeitigem Kenntnisstand nichts.

Noch während der Anfahrt fiel einer aus Richtung Fasanenhof kommenden Streifenwagenbesatzung ein aus Richtung des Umspannwerks entgegenkommender VW Passat auf. Der mit fünf Männern besetzte Wagen wurde mit der Unterstützung von Einsatzkräften des Polizeipräsidiums Stuttgart auf der B27, am Ortsbeginn von Degerloch einer Kontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten bei drei der fünf Männer im Alter zwischen 21 und 45 Jahren verdreckte und feuchte Kleidung fest. Sie wurden daraufhin vorläufig festgenommen und das von ihnen genutzte Fahrzeug sichergestellt. Wie sich im Zuge der anschließenden kriminalpolizeilichen Ermittlungen herausstellte, waren das Fahrzeug und die Tatverdächtigen bereits am Dienstagnachmittag einem Anwohner im Bereich des Umspannwerks aufgefallen.

Der 34 Jahre alte mutmaßliche Fahrzeugbesitzer, der im Gegensatz zu den anderen Tatverdächtigen über einen festen Wohnsitz in Deutschland verfügt, wurde nach Abschluss der erforderlichen Maßnahmen auf freien Fuß entlassen.

Die vier weiteren Tatverdächtigen im Alter von 21, 27, 33 und 45 Jahren wurden am Mittwochnachmittag der Haftrichterin beim Amtsgericht Stuttgart vorgeführt. Diese erließ die von der Staatsanwaltschaft beantragten Haftbefehle und setzte sie in Vollzug. Die rumänischen Staatsangehörigen wurden daraufhin in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.



50 Jahre Ostfildern – Festakt mit Gästen aus Europa

Zeitreise durch fünf Jahrzehnte Stadtgeschichte.Das Stadthaus war bis auf den letzten Platz gefüllt, als sich geladene Gäste aus Politik, Gesellschaft, Partnerschaft und Nachbarschaft versammelten,...

Intensiv-Schwimmkurse 2025 in den Sommerferien

Schwimmen lernen in den Sommerferien: Schwimmschule Salmen bietet auch 2025 wieder Intensivkurse an! Die Sommerferien stehen vor der Tür – und mit ihnen die perfekte...

DLRG-Jubiläum in Ostfildern: Mitmachen & Feiern im Freibad

Erleben – Mitmachen – Feiern!Am Samstag, 19. Juli 2025 lädt die DLRG-Ortsgruppe Ostfildern-Denkendorf alle Mitglieder, Freunde und Unterstützer zu einem ganz besonderen Fest ein:...

Kirschen aus Ostfildern – Jetzt frisch & sonnengereift!

Sommerzeit ist Kirschzeit – Jetzt frisch! Wenn der Sommer anbricht, beginnt für viele Genießer die wohl süßeste Jahreszeit: die Kirschsaison! Ab sofort gibt es bei...