Alter:
65
Beruf:
Sozialarbeiter
Partei:
SPD
Familienstand/Kinder:
Verheiratet, 4 Kinder
Wohnungsleerstände verringern; Ganztagsbetreuung mit örtlichen Vereinen (mit-)gestalten; Pflegeplätze für alte Menschen erweitern.
Sehr positiv!
Vorsitzender (seit 2006) des SPD-Ortsvereins, Freundeskreis Asyl, Revisor im Waldheim- und Büchereiverein, NABU, Verdi, ferner Vorleser bei „Lieblingszeilen teilen“, Interviewer für's evangelische und katholische Kirchenblättle.
Ja, im Ortsverein und als Stadtrat seit 2009.
Als Sozialdemokrat setze ich mich für eine soziale Stadt ein, mit größtmöglicher Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger. Ich will auch in einer friedlichen Stadt leben, die den Tendenzen zu Hass und Gewalt widersteht und sich erfolgreich für Toleranz und Freiheit einsetzt.
Sachkundige Bürger, Vertreter des Gemeinderats und Bürgerinnen mit internationalen Wurzeln sollen einen Integrationsbeirat bilden, um deren Interessen in die Kommunalpolitik einzubringen.
Eine eigene Einstellung und Haltung zu haben ist wichtig, ebenso aber auch die Bereitschaft zu praktischen Lösungen, die mehrheitsfähig sind.
Einerseits leben die Ostfilderner in alten schwäbischen Dörfern mit viel Tradition, andererseits aber auch in einem modernen städtischen Gemeinwesen. Nahe Natur, aber auch nahe Landeshauptstadt.
Lesen! Salsa tanzen mit meiner lieben Frau, Bob Dylan hören, Moto Guzzi fahren und rote Ente.