Was passiert bis ein Haushalt steht? Wie ist die finanzielle Lage Ostfilderns? Und welche Auswirkungen hat die Bundespolitik – etwa das Infrastrukturpaket – auf unsere Kommune? Diesen und weiteren Fragen widmet sich dieser einstündige, praxisnahe Vortrag mit zahlreichen Beispielen von Rolf Weisbarth, seit 38 Jahren in der Finanzabteilung der Stadt Ostfildern tätig. Im Anschluss haben
Die Gemeinde sucht engagierte Bürgerinnen und Bürger, die Interesse haben, sich ehrenamtlich als Bürger-PV-Berater ausbilden zu lassen und dann Erstberatungen für die Menschen am Ort im Bereich Photovoltaik vorzunehmen. Die Ausbildungskosten übernimmt die Gemeinde. Termin Grundlagen: 14.11.2025 von 9 bis 15 Uhr Termin Workshop: 21.11.2025 von 9 bis 15 Uhr In Kooperation mit den Teckwerken
Am Sonntag, 16. November 2025, um 17:00 Uhr lädt das Orchester Stefan Balle in die Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Ostfildern ein. Auf dem Programm stehen Werke von Antonio Vivaldi (Doppelkonzert a-moll), Wolfgang Amadeus Mozart (Sinfonie Nr. 15 G-Dur), Benjamin Britten (Simple Symphony) und Karl Jenkins (Palladino). Der Eintritt ist frei. Veranstalter ist die Initiative „Kultur bei uns“ des
Aktuelle Informationen zum Film, finden Sie 2 Wochen vor Veranstaltung hier . Die geplanten Termine im Winterhalbjahr: Sonntag, 26.10.2025 Sonntag, 16.11.2025 Sonntag, 25.01.2026 Sonntag, 01.03.2026 jeweils 17:00 Uhr I Gemeindehaus Eintritt frei.
Hallo, das Formular zum Einreichen der Artikel tut gerade nicht so, wie wir wollen und ihr es gewohnt seid. Wir arbeiten daran. Schickt euren Beitrag gerne als E-Mail inkl. Bild im Anhang gerne an.
Im Veranstaltungskalender ist Ihr Event sehr gut platziert. Füllen Sie das Formular einfach aus, wir erhalten dann eine Nachricht über Ihre Eintragung und Veröffentlichen Ihre Veranstaltung so schnell als möglich.
Senden Sie Ihren Text und ein Bild schnell und unkompliziert per WhatsApp an 0151 40366525.
Die Anleitung dazu finden Sie hier. 📩📱