Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger zum Besuch unseres traditionellen Krämermarktes ein. Der Markt findet wieder rund um den Schlossplatz bis zur Einmündung in die Gartenstraße statt. Wie gewohnt beginnt der Krämermarkt morgens um 8:00 Uhr und wird gegen 18:00 Uhr beendet sein.
Vortrag zum Thema: Die Reichtümer unseres Lebens „Mein Haus, mein Auto, mein Boot…“ Wer kennt diesen Spruch nicht aus der Werbung. Was unser Leben aber wirklich reich macht, können wir uns nicht kaufen. Diesen interessanten und starkmachenden Vortrag gibt es nach dem kulinarischen Highlight in Form eines leckeren und besonders diversen Salatbuffets. Beginn: 19 Uhr
Am 08.11. findet die nächste Groovetie Night statt. Hierzu laden wir euch recht herzlich ein. Wann? Sa., 8. November 2025, 20 – 1 Uhr Wo? Zentrum Zinsholz, Kirchheimer Str. 123, Ostfildern
Am Sonntag, 9. November 2025, lädt der OnnenChor unter der Leitung von Manfred Onnen zu einem abwechslungsreichen Konzert ein. Unter dem Motto „mit uns nach überall“ präsentiert der Chor sein Programm in der Evangelischen Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Ostfildern-Parksiedlung. Das Konzert beginnt um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. Weitere Infos: www.onnenchor.de
Was passiert bis ein Haushalt steht? Wie ist die finanzielle Lage Ostfilderns? Und welche Auswirkungen hat die Bundespolitik – etwa das Infrastrukturpaket – auf unsere Kommune? Diesen und weiteren Fragen widmet sich dieser einstündige, praxisnahe Vortrag mit zahlreichen Beispielen von Rolf Weisbarth, seit 38 Jahren in der Finanzabteilung der Stadt Ostfildern tätig. Im Anschluss haben
Die Gemeinde sucht engagierte Bürgerinnen und Bürger, die Interesse haben, sich ehrenamtlich als Bürger-PV-Berater ausbilden zu lassen und dann Erstberatungen für die Menschen am Ort im Bereich Photovoltaik vorzunehmen. Die Ausbildungskosten übernimmt die Gemeinde. Termin Grundlagen: 14.11.2025 von 9 bis 15 Uhr Termin Workshop: 21.11.2025 von 9 bis 15 Uhr In Kooperation mit den Teckwerken
Am Sonntag, 16. November 2025, um 17:00 Uhr lädt das Orchester Stefan Balle in die Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Ostfildern ein. Auf dem Programm stehen Werke von Antonio Vivaldi (Doppelkonzert a-moll), Wolfgang Amadeus Mozart (Sinfonie Nr. 15 G-Dur), Benjamin Britten (Simple Symphony) und Karl Jenkins (Palladino). Der Eintritt ist frei. Veranstalter ist die Initiative „Kultur bei uns“ des
Aktuelle Informationen zum Film, finden Sie 2 Wochen vor Veranstaltung hier . Die geplanten Termine im Winterhalbjahr: Sonntag, 26.10.2025 Sonntag, 16.11.2025 Sonntag, 25.01.2026 Sonntag, 01.03.2026 jeweils 17:00 Uhr I Gemeindehaus Eintritt frei.
Spielemesse feiert großes Schwabenstein-Jubiläum Die Spielemesse bietet Unterhaltung und Mitmachaktionen für alle Altersgruppen: In der E-Sports-Area können Besucherinnen und Besucher am Donnerstag, 20. November, den Profis vom VfB Stuttgart beim Wettbewerb über die Schulter schauen und an allen Messetagen die neuesten Games und VR-Erlebnisse testen. Auf der Spieleinsel warten Brettspielneuheiten zum Ausprobieren. LEGO-Fans feiern das
Familie & Heim lädt zum frühzeitigen Weihnachtsshopping ein Die vielseitige Erlebnis- und Einkaufswelt der Familie & Heim findet in zwei Hallen statt. Das Angebot reicht von Bauen und Küchenkonzepten über Möbel- und Wohntrends bis hin zur beliebten Mineralien- und Schmuckmeile. Unabhängige Expertinnen und Experten geben praktische Tipps zum Energiesparen. Im Weihnachtswald können in entspannter Atmosphäre
Mehr als 200 Workshops und Mitmachangebote auf der KREATIV Auf der DIY-Messe KREATIV dreht sich alles um Basteln, Handarbeit und künstlerisches Gestalten. Zu entdecken gibt es ein breites Angebot an Materialien, Techniken und frischen Ideen – von Papierkunst über Plotten bis hin zu Kerzen Dip-Dye. Rund 200 Workshops laden dazu ein, eigene Projekte direkt vor
FOOD UND FEINES – die Messe für besonderen Genuss Nach der gelungenen Premiere im Vorjahr lädt die FOOD & FEINES im Herbst 2025 erneut zu einer kulinarischen Entdeckungsreise ein. Mehr als 100 Manufakturen sowie Erzeugerinnen und Erzeuger präsentieren regionale Spezialitäten von Spätzle und Maultaschen bis zu internationalen Delikatessen, ergänzt durch Wein, Bier, Kaffee, Süßes und
Fachwissen, Infotainment und Tiere zum Anfassen auf der ANIMAL Die ANIMAL präsentiert tierische Vielfalt für die ganze Familie in zwei Hallen: Von Aquaristik und Terraristik über Hund, Katze, Vogel- und Kleintierhaltung bis hin zu exotischen Tieren gibt es alles rund ums Thema Heimtiere. Zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller bieten Produkte, Zubehör und Fachliteratur an, während Expertinnen
Neuer Konzertwettbewerb auf der BRAWO Die BRAWO bringt Blasmusik nach Stuttgart und vereint Ausstellung, Konzerte und Workshops in einem abwechslungsreichen Programm. Erstmals tritt die Big Band der Bundeswehr auf. Weitere musikalische Highlights liefern das Landespolizeiorchester, das Heeresmusikkorps Ulm, Marvin Frey und die heavytones horns. Am Sonntag feiert der neue Konzertwettbewerb BRAWISSIMO Premiere, bei dem sich
Am Mittwoch, 26. November 2025 um 19 Uhr lädt die Autorin Nina Rühlig in die Ev. Dietrich-Bonhoeffer-Kirche ein. Im Rahmen eines Vortrags mit Buchpräsentation nimmt sie die Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf den faszinierenden Fischerweg an Portugals Westküste. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Weitere Informationen unter: www.ninawandert.de
Am 30. November 2025 lädt der moderne Chor MixDur vom MGV Neuhausen/Fildern zu einem großen Benefizkonzert in die Evangelische Christuskirche Stuttgart, Gänsheidestraße 29, ein. Beginn ist um 18:30 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr. Unterstützt von den Jugendchören MixTeens und MixVoices präsentieren die fast 100 Sänger*innen ein stimmungsvolles Programm mit Gospel, Pop-, Rock- und weihnachtlichen Liedern.