Mittwoch, Juli 16, 2025
StartUncategorized50 Jahre Ostfildern: Buntes Jubiläumsfest im Scharnhauser Park

Musik, Mitmachaktionen und gute Stimmung beim großen Stadtfest am 13. Juli

50 Jahre Ostfildern: Buntes Jubiläumsfest im Scharnhauser Park

Strahlender Sonnenschein, volle Bänke und lachende Kinder: Der Festsonntag am 13. Juli im Scharnhauser Park war ein voller Erfolg. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums von Ostfildern feierten zahlreiche Besucherinnen und Besucher bei bestem Wetter rund um das Stadthaus und im Baumhain ein buntes Stadtfest mit Musik, Mitmachaktionen und kulinarischen Leckerbissen.

Den Auftakt bildete ein ökumenischer Gottesdienst auf der großen Bühne, gefolgt von der offiziellen Eröffnung durch Oberbürgermeister Christof Bolay. „Ostfildern lebt vom Miteinander – und das zeigt sich heute ganz besonders. Dieses Jubiläum feiern wir nicht nur mit Blick auf die Vergangenheit, sondern mit viel Freude und Zuversicht in die Zukunft unserer Stadt“, sagte Bolay in seiner Begrüßung und gratulierte alle zu „ihrem“ Geburtstag. Gemeinsam mit dem Männerchor Ostfildern und dem Chor der Grundschüler wurde der Jubiläumstag musikalisch eingeläutet.

Bühne frei für Tanz, Musik und Theater

Im Anschluss folgte ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, das bis in die frühen Abendstunden andauerte. An zwei Schauplätzen setzten nicht nur der größte Chor, sondern auch schwungvolle Tanzbeiträge des TV Kemnat und des TV Nellingen sowie eine szenische Collage des Otto-Hahn-Gymnasiums ebenso Akzente wie das Konzert des Akkordeon-Orchesters Nellingen. Den musikalischen Ausklang bildete Mozarts „Kleine Nachtmusik“, gespielt vom Orchester Stefan Balle vor dem Sophie-Scholl-Haus.

Rund um das Stadthaus und im Baumhain präsentierten sich Schulen, Vereine und Initiativen mit Ständen und Mitmachaktionen. Ob Entenangeln beim Tageselternverein, ein Wissensquiz der vhs Ostfildern oder Ponyreiten bei den Pferdefreunden Filder – das Angebot war breit gefächert. Groß und Klein konnten auf dem Kinderflohmarkt stöbern, mit Klötzen hohe Türme bauen, Buttons gestalten oder einfach bei einem Eis vom Café Mali die Sonne genießen.

Kulinarische Vielfalt und entspannte Rückzugsorte

Auch kulinarisch hatte der Festsonntag einiges zu bieten: Von Maultaschenburgern über Crêpes und Pizza bis hin zu selbst gebackenem Kuchen war für jeden Geschmack etwas dabei. Ergänzt wurde das Angebot durch Waffeln in süßen und herzhaften Varianten sowie weitere kleine Leckereien an verschiedenen Ständen. Ein echter Geheimtipp war die Stadtteilbibliothek, die mit einem kreativen Bastelangebot und der Möglichkeit zum Schmökern und Ausleihen eine ruhige Rückzugsoase mitten im bunten Festtrubel bot.

Mit guter Laune, tollen Begegnungen und einem abwechslungsreichen Programm zeigte der Festsonntag einmal mehr, wie lebendig und engagiert das Miteinander in Ostfildern ist – ein rundum gelungenes Jubiläumsfest anlässlich von 50 Jahren Ostfildern.

Mehr Eindrücke vom Fest sind auf der Homepage der Stadt zu finden.

Oberbürgermeister Christof Bolay bei seiner Begrüßung. Foto: Giacopelli


20. Neuhäuser Bierwecketse: Kulinarik, Musik & Oldtimer erleben

Am letzten Wochenende vor den Sommerferien steht wieder das große Gemeindefest in Neuhausen an, die traditionelle Neuhäuser Bierwecketse – das Fest der Neuhäuser Vereine...

Kreuzung Breslauer/Danziger Straße wird gesperrt

Der abschließende, fünfte Bauabschnitt der Straßenarbeiten im Bereich der Kreuzung an der Breslauer Straße und Danziger Straße wird am Freitag, 25. Juli, beginnen. Für...

TVN gewinnt das BM Bau Turnier in Kirchheim!

Beim 1. BM Bau Turnier des AC Catania Kirchheim triumphiert die erste Mannschaft des TVN und landet als Turniersieger auf dem obersten Treppchen! Zwei...

Tagespflege Ostfildern: Gemeinschaft & Betreuung erleben

Die Tagespflegen der Stadt Ostfildern in Ruit und im Scharnhauser Park bieten älteren Menschen einen geschützten Ort für Gemeinschaft und Betreuung – und ihren...