Nachdem der Heimauftritt am vergangenen Freitag mit 1:9 im Derby gegen die Heilbronner Falken mächtig in die Hose ging, war man am Sonntag bei den Passau Black Hawks auf Wiedergutmachung aus, und dem Team von Coach Jan Melichar gelang das eindrucksvoll.
Mit 5:3 behielt man in der Drei-Flüsse-Stadt die Oberhand und rangiert nun in der Tabelle auf Rang 11. Sehr zufrieden war man vor allem mit dem Auftritt im ersten Drittel, dem vielleicht besten der bisherigen Saison. Nach bereits sechs Minuten lag man nach Toren von Nico Geidl, Alex Blais und Dan Pronin mit 3:0 in Front, hatte das Spiel im Griff und einen Goalie mit Nick Vieregge, der einen Sahnetag erwischte und einige gute Chancen der Hausherren entschärfte. Nach dem torlosen Mittelabschnitt erhöhten die Gastgeber den Druck und kamen durch Rene Röthke und zweimal Christoph Schmidt zum Ausgleich. Doch anders als oft in der Vergangenheit hielten die Cracks von der Waldau dagegen und Matt Pistilli fälschte vor dem Tor stehend einen Schuss von Toni Ritter zur erneuten Führung ab. Als Passau den Goalie zu Gunsten eines sechsten Feldspielers zog, traf Alex Blais zum zweiten Mal an diesem Abend und die Rebels feierten mit 3:5 den ersten Auswärtssieg der Saison.
Weiter geht es für die Rebels am kommenden Freitag im Heimspiel gegen den Aufsteiger aus Erding und am Sonntag mit dem Auswärtsspiel beim Spitzenreiter Selb.
Über die Stuttgart Rebels
Die Stuttgart Rebels sind das Eishockey-Team der Landeshauptstadt Stuttgart. Sie tragen ihre Heimspiele in der Eiswelt Stuttgart auf der Waldau in Degerloch aus. Offiziell im Jahr 2006 gegründet, reichen die Wurzeln des Vereins jedoch weit zurück – bis ins Jahr 1971, als mit dem EHC Stuttgart der Grundstein für den Eishockeysport in Stuttgart gelegt wurde. Heute spielen die Rebels in der Oberliga Süd, der dritthöchsten Liga im deutschen Eishockey und stehen für ambitionierten Leistungssport sowie für nachhaltige Nachwuchsförderung.