Sonntag, Oktober 19, 2025
StartOstfildernOstfildern SportFinalkrimi: JANO Filder unterliegt Erlangen mit 35:38

Finalkrimi: JANO Filder unterliegt Erlangen mit 35:38

Handball, Jugendbundesliga A-Jugend männlich – Hinspiel, JBLH mA 24/25 – DM Finale: JANO Filder – HC Erlangen 35:38 (20:19)
In einem mitreißenden und über die volle Distanz spannenden ersten Finalduell um die Deutsche A-Jugend-Meisterschaft 2024/25 unterlag JANO Filder vor heimischer Kulisse dem HC Erlangen mit 35:38. Vor 950 lautstarken Zuschauern in der Sporthalle 1 entwickelte sich ein offenes Duell bis in die letzten Minuten, in denen Erlangen die Partie für sich entschied.


Furioser Beginn und starke erste Hälfte von JANO

Schon die ersten Minuten machten deutlich: Hier stehen sich zwei Mannschaften auf Augenhöhe gegenüber. JANO Filder startete mit viel Energie, trotz eines verworfenen Siebenmeters in der ersten Minute. In der 8. Spielminute führten die Gastgeber mit 6:4, getragen von einem treffsicheren Max Heydecke und dem wuchtigen Ben Tiago van der Mei, der insgesamt acht Tore erzielte. Der HC Erlangen versuchte, mit einer extrem offensiven Deckung – insbesondere gegen Linus Schmid – die Laufwege zu stören, doch JANO fand immer wieder Lösungen.

In der Defensive stellte JANO mehrfach um: Von kompakter 6:0-Abwehr zu offenen Varianten, die phasenweise Ballgewinne brachten, jedoch nicht immer konsequent ausgespielt wurden. In der 19. Minute (Spielstand 12:11) war die Partie aufgeladen mit Intensität, als eine doppelte Zeitstrafe gegen Erlangen die Halle zum Beben brachte. JANO nutzte diese Phase clever – beim Stand von 17:13 (24. Minute) schien ein kleiner Vorsprung gesichert. Erlangen hingegen beschäftigte sich in dieser Phase auffällig oft mit den Schiedsrichtern – während JANO versuchte, das Publikum weiter zu mobilisieren.


Zweites Durchatmen zur Pause – und dann kippt das Spiel spät

Mit einer knappen 20:19-Führung ging es in die Halbzeitpause. Auch nach Wiederanpfiff blieb das Spiel offen. Erlangen kam bissiger aus der Kabine und glich in der 36. Minute zum 23:23 aus. Chancen blieben auf beiden Seiten liegen, doch die Partie entwickelte sich zu einem echten Finale: umkämpft, emotional, auf Messers Schneide. In der 40. Minute ging Erlangen erstmals mit 25:24 in Führung – ein kleiner psychologischer Vorteil, der das Momentum leicht veränderte.

JANO blieb dran, ließ sich nicht abschütteln – doch in der entscheidenden Phase fehlte die Effektivität. In der 55. Minute führte Erlangen mit 36:33. Der gegnerische Torhüter zeigte in dieser Phase mehrere starke Paraden, während JANO klare Chancen liegen ließ. Am Ende stand eine knappe, aber schmerzhafte 35:38-Niederlage.


Stimmen zum Spiel

JANO-Trainer Alexander Adam zeigte sich nach dem Spiel selbstkritisch, aber kämpferisch:
„Wir machen 35 Tore, aber vergeben 18 klare Chancen – das ist zu viel. In der Abwehr haben wir zu viele einfache Gegentore zugelassen. Ich glaube nicht, dass es unserem Angriff an Varianten gefehlt hat – wir haben genug Mittel, aber heute haben wir die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor vermissen lassen.“

Auch die Phase, in der Erlangen erstmals in Führung ging, blieb ihm im Gedächtnis:
„Wir waren vier Tore vorne – da müssen wir cleverer spielen. Aber es sind noch 60 Minuten Handball zu spielen, und wir wissen aus dem letzten Jahr, dass man auch Rückspiele drehen kann.“


Ausblick

Das Rückspiel in Erlangen verspricht Spannung pur. Der Rückstand von drei Toren ist aufholbar, doch dafür muss JANO Filder insbesondere in der Defensive konsequenter agieren und die Abschlussquote verbessern. Erlangen wird auf die Wucht der heimischen Kulisse setzen – doch JANO weiß, wie man große Rückstände in Finalspielen dreht. Ein „Finale dahoam“ ist zwar ausgeblieben – ein Meistertitel ist dennoch in Reichweite.


Torschützen JANO Filder

Ben Tiago van der Mei (8), Linus Schmid (7), Tim Bauer (6/4), Max Heydecke (6), Nick Scherbaum (4), Max Böhm (2), Laurin Huss (2)

Torschützen HC Erlangen

Lars Genz (10/2), Michel Fuchs (10), Maxsim Lochman (5), Hans Lukas Willax (3), Finn Schultz (3), Finn Scharnweber (4), Lukas Frank (2), Simon Sturm (1)

Jan Weiss
Author: Jan Weiss

Zeitumstellung 2025: So fahren Bus und Bahn in der Winterzeit

Zeitumstellung in der Nacht von Samstag auf Sonntag In der Nacht von Samstag, 25. Oktober 2025, auf Sonntag, 26. Oktober 2025, werden die Uhren von...

Betrüger ergaunert Guthabenkarten bei Tankstelle in Leinfelden

Ein Betrüger hat am Donnerstagabend einen Tankstellenbetrieb um mehrere hundert Euro gebracht. Kurz nach 19 Uhr erhielt ein dortiger Angestellter einen Anruf von einem...

Motorradfahrer bei Unfall auf L1202 übersehen

Derzeitigen Erkenntnissen zufolge leicht verletzt wurde ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall, der sich am Donnerstagnachmittag auf der L1202 / L1204 ereignet hat. Ein 31-Jähriger...

Vier Verletzte bei Auffahrunfall in Bernhausen

Vier Personen sind bei einem Auffahrunfall am Mittwochnachmittag verletzt worden. Gegen 14.45 Uhr war ein 88 Jahre alter Mann mit seinem Audi auf der...