Ostfildern: In der kommenden Ausgabe von “Zur Sache Baden-Württemberg” steht ein hochaktuelles Thema im Mittelpunkt: die Auswirkungen von Bürgergeld, Mindestlohn und Inflation auf die Mittelschicht, insbesondere im Kontext kleiner Handwerksbetriebe. Die Sendung diskutiert die Herausforderungen, vor denen Unternehmen stehen, wenn sie mit steigenden Kosten konfrontiert sind und gleichzeitig den Bedürfnissen ihrer Mitarbeiter gerecht werden müssen.
Die Reportage beleuchtet die Perspektiven von Bürgergeld-Empfängern, insbesondere im Hinblick darauf, ob sich Arbeit für sie noch lohnt. Hierbei wird eine Brücke zur Mittelschicht geschlagen, die mit steigenden Lebenshaltungskosten und stagnierenden Löhnen zu kämpfen hat. Dabei kommen sowohl eine Mitarbeiterin als Marcel Stick von “stick frisör” zu Wort.

Die Sendung bietet einen Einblick in die Realität eines kleinen Handwerksbetriebs und zeigt auf, wie die Firma mit den aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen umgeht. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf der finanziellen Belastung durch gestiegene Kosten, sondern auch auf dem persönlichen Erleben der Mitarbeiter und des Unternehmers.
Die Sendung wird am Donnerstag, den 11. Januar um 20:15 Uhr auf SWR ausgestrahlt. “Zur Sache Baden-Württemberg” bietet eine Plattform für den öffentlichen Dialog und ermöglicht es den Zuschauern, aktiv an der Debatte teilzunehmen.