Donnerstag, April 17, 2025
StartOstfildern lokalWenn Kinder plötzlich gerne Äpfel auflesen

Wenn Kinder plötzlich gerne Äpfel auflesen

Ostfildern, Naturschutzbund: Sagen Sie doch mal Ihren Kindern “wir gehen am Wochenende Äpfel auflesen”. Die werden Ihnen wohl kaum himmelhoch jauchzend in die Arme fallen, das Tablet zur Seite legen und sich freiwillig umziehen und los. Am Samtag, 23.09.2023, schlug der NABU durch Äpfel sammeln und Apfelsaft machen aber jedes elektronische Unterhaltungsgerät mit einem Familientag für Groß und Klein.

Treffpunkt, nach voriger Anmeldung, war das Vereinsheim des NABU Ostfildern-Nellingen. Die Kinder und Helfer waren eingeladen, beim Laden des Anhängers zu helfen und sich mit Westen und Handschuhen für die kommende Aufgabe zu wappnen.
Nach kurzer Treckerfahrt auf der Obstwiese angekommen, schauten die Kinder erst kurz drein, wie sie an die Äpfel kommen sollten, doch als es nach kurzem Schütteln Äpfel regnete, fingen alle motiviert an, die grünen und roten Früchte in die Eimer zu sortieren, in Säcke zu verpacken und auf den Anhänger des Traktors zu verladen. Nach getaner Arbeit stärkten sich Kindern und Eltern am vom NABU zur Verfügung gestellten Vesper.

Um 13:30 Uhr trafen sich alle Helferinnen und Helfer zu Teil zwei des Tages an der Moste in Denkendorf. Als die Früchte in einen großen Behälter umgeladen wurden, sah man in den Gesichtern der Kleinsten noch gespannte Fragezeichen in den Gesichtern, wie aus den von ihnen gesammelten Äpfeln nun Saft werden sollte. Als aber wenig später aus dem Hahn direkt in den Becher der Saft floß und sie direkt probieren konnten, strahlten alle zufrieden und waren begeistert, ob der erbrachten eigenen Leistung, die sie am Ende in einem 5 Liter Kanister nach Hause nehmen durften.

Der NABU Ostfildern-Nellingen hatte mit Äpfel uns Saft selbst die hartnäckigsten “keine Lust”, “lieber am Handy chillen” Kinder aus der Reserve gelockt und zu glücklichen Apfelsaft natürtrüb Produzenten verwandelt; ein gelungener Familientag auf Obstwiese rund um Nellingen.

Jan Weiss
Author: Jan Weiss



Drei neue Defibrillatoren für Ostfildern installiert

Ostfildern macht einen weiteren Schritt für mehr Sicherheit im Notfall: Drei zusätzliche Automatisierte Externe Defibrillatoren (AEDs) wurden kürzlich an stark frequentierten städtischen Standorten installiert....

Start der Taubenhäuser in Ostfildern in ein bis zwei Monaten

In der Gemeinderatssitzung am 9. April erkundigte sich Jutta Zwaschka (Die Linke), Autorin dieses Beitrags, nach dem Starttermin der beiden Taubenhäuser. Baubürgermeister Lübke antwortete,...

Förderverein für Galerie Ostfildern gegründet

Kunstvermittlung und Teilhabe Der neue Verein verfolgt das Ziel, die Städtische Galerie sowohl ideell als auch finanziell zu unterstützen. Ein besonderer Fokus liegt auf der...

Mehrere Verletzte bei Unfall am Ortsrand von Kemnat

Ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten hat sich am Dienstagnachmittag am Ortsrand von Kemnat ereignet. Eine 30-Jährige bog gegen 15.20 Uhr mit einem Skoda...