Samstag, März 15, 2025
StartOstfildern lokalWandlungsprozess in der Parksiedlung: Zukunftsvisionen für den Herzog-Philipp-Platz

Wandlungsprozess in der Parksiedlung: Zukunftsvisionen für den Herzog-Philipp-Platz


— mit Plänen zur Veranschaulichung und Sanierungszeitung —

An diesem Mittwoch, dem 21. Februar 2024, versammelten sich die Delegierten des Ausschusses für Technik und Umwelt der Stadt Ostfildern. Herr Kampmann, der die Sanierung und Entwicklungsgesellschaft Ostfildern (SEG) leitet, legte einen Bericht vor, der sich mit der zukünftigen Umwandlung des Herzog Philipp Platzes befasste.
Kampmann präsentierte drei detaillierte Planungsvarianten zur Neugestaltung des Platzes, die die Bedürfnisse der Stadtbewohner reflektieren und den Platz als dynamisches Zentrum des städtischen Lebens neu beleben sollen.

Vorgestellte Varianten

  1. Erste Konzeptvariante – Bewahrung und Neuerung: Diese Entwurfsoption hält an der bestehenden Aufteilung fest, mit einem verkehrsorientierten und einem grünen Bereich. Die Durchfahrt über den Platz bleibt erhalten, wird jedoch auf eine Einbahnstraße beschränkt, welche von allen Verkehrsteilnehmern gemeinsam genutzt wird. Die östlichen Parkplätze weichen Baumpflanzungen und neuen Sitzmöglichkeiten. Die gesamte Gestaltung des Platzes wird verbessert, um die generelle Aufenthaltsqualität zu steigern und Fußwege zur Stadtbahnhaltestelle zu verbessern. Spiel- und Freizeiteinrichtungen sollen den Platz für Jung und Alt attraktiver machen. Plan der Variante 1
  2. Zweite Konzeptvariante – Grüne Oase: Im zweiten Entwurf steht die Schaffung einer umfassenden Grünfläche im Mittelpunkt, wobei der Platz komplett in eine fußgänger- und radfahrerfreundliche Zone umgewandelt wird. Überflüssig gewordene Verkehrsflächen weichen erweiterten Grünanlagen und Aufenthaltsbereichen. Dadurch erhöht sich die Lebensqualität und Sicherheit, insbesondere für die weichen Verkehrsteilnehmer, während bestehende Dienstleistungen und Einzelhandelsbetriebe durch neue Parklösungen am Rande des Platzes unterstützt werden. Plan der Variante 2
  3. Dritte Konzeptvariante – Lebensraum unterhalb: Der dritte Ansatz fokussiert sich auf eine tiefergreifende Umstrukturierung, indem eine Tiefgarage als Ersatz für die wegfallenden Oberflächen-Stellplätze unter dem südlichen Platzteil errichtet wird. Dies ermöglicht die Umgestaltung der Fläche zu einem Aufenthaltsbereich, jedoch mit weniger Grünfläche im Vergleich zu den anderen Varianten. Die Planungen für diese Variante stehen noch ganz am Anfang, insbesondere in Bezug auf die Realisierbarkeit der Tiefgarage. Plan der Variante 3

Reaktion und Kommentare

Die Berichterstattung von Herrn Kampmann stieß auf reges Interesse und Diskussionen unter den Mitgliedern des Ausschusses. Oberbürgermeister Christof Bolay äußerte sich dahingehend, dass wahrscheinlich eine Kombination der verschiedenen Ansätze notwendig sein werde, um den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Axel Deutsch von der CDU und Jürgen Kleih von den Grünen zeigten sich besonders interessiert an den Möglichkeiten einer Tiefgarage und der daraus resultierenden Freiraumgestaltung. Petra Hönschel-Gehrung von den Freien Wählern betonte die Notwendigkeit einer familienfreundlichen und attraktiven Umgestaltung, um den Platz für verschiedene Bevölkerungsgruppen ansprechender zu machen.

Nächste Schritte

Es ist geplant, basierend auf diesen ersten Konzepten, zwei detailliertere Pläne zu entwickeln. Eine Machbarkeitsstudie soll die Möglichkeit einer Tiefgarage prüfen, während Verkehrs- und Parkraumuntersuchungen weitere Aufschlüsse über die zukünftige Nutzung des Raumes geben sollen. In dieser Hinsicht wurde auch der einzigartige Parkstatus der Parksiedlung mit der Möglichkeit des unbegrenzten und kostenlosen Parkens hervorgehoben, der ebenfalls reevaluiert werden soll.

Die Sitzung zeigte deutlich das Engagement der Stadt Ostfildern für eine nachhaltige und bürgerorientierte Weiterentwicklung des Herzog Philipp Platzes. Mit den anstehenden Maßnahmen und den geplanten Bürgerinformationsveranstaltungen wird die Transformation des Platzes zu einem lebenswerten und funktionellen Urbanraum weiter vorangetrieben.

Direkter Link zur Sanierungszeitung Ausgabe 01/24

Jan Weiss
Author: Jan Weiss



Jetzt Tickets für die Jugendsportnacht des TV Nellingen sichern!

Die Jugendsportnacht 2025 des TV Nellingen steht vor der Tür – ein Abend voller mitreißender Showeinlagen, sportlicher Highlights und beeindruckender Auftritte! Sichern Sie sich...

Frühjahrskonzert in Ostfildern und Neuhausen – Spanische Klänge mit dem Symphonischen Orchester

Im Zeichen Spaniens steht das Frühjahrskonzert des Symphonischen Orchesters Ostfildern am 5. April in Ostfildern-Nellingen und am 6. April in Neuhausen/Fildern. Auf dem Programm stehen...

Auswärtsmission für die 99ers – Wer holt die Siege?

Nach der Faschingspause heißt es wieder: Alles geben 99ers! An diesem Wochenende stehen gleich mehrere spannende Auswärtsduelle auf dem Programm – und überall sind...

TB Ruit empfängt Baltmannsweiler – Wiedergutmachung nach Auftaktniederlage?

Kreisliga A1 Neckar/Fils: TB Ruit : TSV Baltmannsweiler, Sonntag, 16.03.2025, 15:00Uhr, Talwiesen. Am kommenden Sonntag, den 16. März 2025, um 15:00 Uhr empfängt der...