Freitag, Dezember 1, 2023
StartOstfildern lokalNeues Programm der Volkshochschule Ostfildern ist erschienen

Neues Programm der Volkshochschule Ostfildern ist erschienen



Das Programm für September bis Februar der Volkshochschule (VHS) Ostfildern steht und darin dreht sich alles um das Thema Vielfalt. Es reicht von der Vielfalt der angebotenen Sprachen über vielfältige Unterrichtsmethoden bis hin zu sozialen Vielfaltsthemen. Das rund 90 Seiten starke Bildungsangebot ist ab sofort in der Volkshochschule und bei den städtischen Verwaltungsstellen erhältlich. Die digitale Version kann im Internetauftritt der VHS abgerufen werden.

Ein Highlight des Programms ist das Foto-Projekt „Interview ohne Worte: Vielfalts-Edition“. Die VHS möchte damit Menschen aller Altersgruppen und mit unterschiedlichen Hintergründen, ob Zugewanderte, Menschen mit internationaler Biografie, ureingesessene Schwaben, queere Menschen, Menschen mit Behinderungen und unterschiedlichen Religionen einladen, ihre Perspektive von Ostfildern durch ein Porträtbild zu erklären und in einer großformatigen Ausstellung zu präsentieren.




Weiteres Highlight ist das Mechatronik-Labor für Sieben- bis Zehnjährige. Der 16-tägige Samstagskurs bietet Kindern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im Löten, Schrauben und Programmieren unter fachkundiger Anleitung von Professor Nikolaus Neuberger und seinem engagierten Team zu entfalten. In diesem Kurs stehen den jungen Teilnehmenden alle Türen offen, um eigene Ideen in die Tat umzusetzen und faszinierende technische Projekte zu verwirklichen. Am 18. September findet um 19 Uhr dazu ein kostenloser Infoabend in der VHS statt.

Vielfältiger ist das VHS-Angebot nicht nur im Bereich der Sprachen, die um Kurse wie Kurdisch und Hebräisch sowie einem Schnupperkurs in deutscher Gebärdensprache erweitert sind, sondern auch bei den Tanzkursen, die von lateinamerikanischen und Standardtänzen sowie mit Disco-Fox ergänzt werden. Jugendliche bei ihren Prüfungsvorbereitungen in Englisch, Französisch und Mathematik zu unterstützen, wird die junge VHS durch mehr Kurse in diesem Bereich. Auch für Erwachsene gibt es Neues. „Corona hat uns alle auf ein neues Level im digitalen Leben geworfen. Viele Erwachsene aber fühlen sich in dieser Welt noch immer nicht sicher und richtig wohl, befürchten den Anschluss wieder zu verlieren oder trauen sich gar nicht erst in diese aufregende Welt“, so die Programmbereichsleiterin für Beruf und IT, Anna-Victoria Bognár. Deshalb startet in Kooperation mit dem Treffpunkt Nellingen das kostenlose Computer-Café. In lockerer Atmosphäre. Mit Unterstützung einer erfahrenen Kursleiterin können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Computer, mit dem eigenen Smartphone oder Tablet ausprobieren, arbeiten oder spielen. Neu ist auch der Workshop „Karriere machen mit Nachhaltigkeit“. Dort lernen die Workshop-Teilnehmer, wie sie eine positive Wirkung im Beruf entwickeln können.

Auch gibt es wieder Kochkurse. Nicht nur auf einen Einsteigerkurs dürfen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen, sondern auch darauf, winterliche Wellnesszutaten aus dem Wald zu verarbeiten oder an einem Kurs zum Thema Vielfalt Hülsenfrüchte teilzunehmen. Außerdem gibt es im Gesundheitsbereich einen neuen Online-Kurs, den Early-Birds-Yoga-Kurs für Frühaufsteher.

Den Abschluss des Semesters bildet der „Lange Abend der (Sprachen-)Vielfalt“. Das kostenfreie Event mit Schnupperkursen, Filmen, Einstufungshilfen, landestypischen Snacks, Spielen und tollen Gewinnen bietet die Möglichkeit, die Vielfalt der Sprachen hautnah zu erleben und langfristig in Kontakt mit anderen zu kommen.

Weihnachtsmärkte in Ostfildern

Ostfildern1: Finden Sie anbei eine Übersicht aller Adventsveranstaltungen / Weihnachtsmärkte in Ostfildern. DatumUhrzeitOrt/Veranstalter02.12.10-17 UhrRuit Ortsmitte BDS Ruit03.12.11-18 UhrScharnhausen Rathausplatz BDS Scharnhausen08.12. 18:00 UhrRosenplatz KemnatBDS...

TB Ruit Meister der Oberliga

--- mit großer Bildergalerie --- Trampolinturnen, Oberliga: In der ersten Saison der neu gegründeten Oberliga in Württemberg hat sich die erste Mannschaft des TB Ruit...

Trampolin: Landesliga bleibt spannend

--- mit Bildergalerie --- Trampolinturnen, Landesliga: Der TB Ruit 3 gewinnt in der Landesliga in der Dreierbegegnung am vergangenen Samstag beide Begegnungen in der Ruiter...

Württembergischer Team-Titel für den TB Ruit

Trampolinturnen, Württembergische Schülerliga: Am vergangenen Samstag war der Tag des großen Finales in der Württembergischen Schülerliga gekommen. In den Vorrunden hatten sich sechs Teams...