Sonntag, Juli 13, 2025
StartOstfildern lokalNeue Wohnprojekte für Geflüchtete in Scharnhausen: Bebauungsplan "Wittumäcker / Drosselweg"

Neue Wohnprojekte für Geflüchtete in Scharnhausen: Bebauungsplan “Wittumäcker / Drosselweg”



Die Stadt Ostfildern wird in der Gemeinderatssitzung am 15. Mai 2024 um 18:00 Uhr im Stadthaus im Scharnhauser Park eine bedeutende Planung erörtern. Ziel ist die Schaffung neuer Wohnmöglichkeiten für Geflüchtete im Stadtteil Scharnhausen, eine Aufgabe, zu der die Stadt aufgrund gesetzlicher Vorgaben verpflichtet ist.

Planungshintergrund

Die anhaltend hohen Zahlen an Geflüchteten, die in den letzten 15 Jahren nach Ostfildern gekommen sind, erfordern zusätzliche Unterbringungsmöglichkeiten. Für 2024 sind 243 Personen vorgesehen, darunter 177 klassische Geflüchtete und 66 aus der Ukraine. Für 2025 wird mit einer Zuweisung von 140 Personen gerechnet. Besondere Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt, wie der Mangel an Angeboten für Familien und barrierefreies Wohnen, verstärken die Notwendigkeit, kommunale Unterbringungskapazitäten zu erweitern.

Plangebiet und dessen Nutzung

Das etwa 0.5 ha große Plangebiet “Wittumäcker / Drosselweg” liegt zwischen dem Gewerbegebiet „Wittumäcker“ und dem Wohngebiet an der Filderstraße. Aktuell wird das Gebiet als Streuobstwiese und Spielwiese genutzt. Am östlichen Rand führt ein öffentlicher Gehweg weiter in die Landschaft.

Notwendigkeit der Planänderung

Der bestehende Bebauungsplan aus dem Jahr 2006 klassifiziert das Gebiet als öffentliche Grünfläche. Um die gesetzlich vorgeschriebene Aufgabe der Unterbringung von Geflüchteten zu erfüllen, muss die Nutzungsart des Gebiets geändert werden. Die geplante Umwidmung in ein Sondergebiet soll die Errichtung von Wohnräumen ermöglichen. Geplant ist die Schaffung von drei Baukörpern, die bis zu 100 Personen aufnehmen können, einschließlich Familien und Menschen mit körperlichen Einschränkungen.

Anpassung des Flächennutzungsplans

Zur Umsetzung dieser Pläne wird parallel zur Änderung des Bebauungsplans auch der Flächennutzungsplan angepasst. Die Änderung soll die Nutzung des Gebiets als Grünfläche aufheben und es stattdessen als Wohngebiet für Geflüchtete ausweisen.

Die vorgestellten Planungen sind eine direkte Reaktion auf die Notwendigkeit, in Ostfildern dringend benötigten Wohnraum für Geflüchtete zu schaffen. Sie verdeutlichen die Verantwortung der Stadt, auf die aktuellen humanitären Herausforderungen zu reagieren.

Jan Weiss
Author: Jan Weiss



50 Jahre Ostfildern – Festakt mit Gästen aus Europa

Zeitreise durch fünf Jahrzehnte Stadtgeschichte.Das Stadthaus war bis auf den letzten Platz gefüllt, als sich geladene Gäste aus Politik, Gesellschaft, Partnerschaft und Nachbarschaft versammelten,...

Intensiv-Schwimmkurse 2025 in den Sommerferien

Schwimmen lernen in den Sommerferien: Schwimmschule Salmen bietet auch 2025 wieder Intensivkurse an! Die Sommerferien stehen vor der Tür – und mit ihnen die perfekte...

DLRG-Jubiläum in Ostfildern: Mitmachen & Feiern im Freibad

Erleben – Mitmachen – Feiern!Am Samstag, 19. Juli 2025 lädt die DLRG-Ortsgruppe Ostfildern-Denkendorf alle Mitglieder, Freunde und Unterstützer zu einem ganz besonderen Fest ein:...

Kirschen aus Ostfildern – Jetzt frisch & sonnengereift!

Sommerzeit ist Kirschzeit – Jetzt frisch! Wenn der Sommer anbricht, beginnt für viele Genießer die wohl süßeste Jahreszeit: die Kirschsaison! Ab sofort gibt es bei...