Samstag, Mai 3, 2025
StartOstfildern lokalNeue Unterkunft für Geflüchtete in Ruit: Bürger sorgen sich um Standort

Nähe zu Kindergarten und Schulweg als zentrale Themen – Stadt betont dezentrale Unterbringung

Neue Unterkunft für Geflüchtete in Ruit: Bürger sorgen sich um Standort

In Ruit wird eine neue Unterkunft für Geflüchtete entstehen. Der Standort sorgt in Teilen der Bevölkerung für Bedenken, insbesondere bei Eltern. Oberbürgermeister Christof Bolay sieht in einer engen Begleitung des Integrationsprozesses die zentrale Herausforderung.

Während einer Bürgerfragestunde im Gemeinderat äußerte ein besorgter Vater seine Sorgen über die geplante Unterbringung. Die Nähe der Unterkunft zum Weiherhag-Kindergarten und der Schulweg vieler Kinder wurden als mögliche Problemfelder angesprochen. Auch kursierende Gerüchte über die genaue Zusammensetzung der Unterkunft führten zu Nachfragen.

Oberbürgermeister Bolay stellte klar, dass die Stadt Ostfildern verpflichtet sei, Geflüchtete unterzubringen, und dass eine möglichst dezentrale Verteilung in den Stadtteilen das erklärte Ziel sei. Gleichzeitig betonte er, dass es keine erneuten Standortdiskussionen geben werde. Sporthallen und Bürgerhäuser seien von der Nutzung als Unterkunft ausgeschlossen, da sie wichtige Infrastruktur für die Stadtgesellschaft darstellten.

Ein vergleichbares Projekt wurde bereits in Kemnat umgesetzt, wo anfängliche Sorgen der Bevölkerung sich mit der Zeit zerstreuten. Dort sind allerdings vorwiegend Familien untergebracht. Die geplante Unterkunft in Ruit hingegen wird ausschließlich aus Wohncontainern bestehen, die jeweils 16 Quadratmeter große Zimmer bieten.

Um den Integrationsprozess zu unterstützen, setzt die Stadt auf die aktive Begleitung durch engagierte Bürgerinnen und Bürger. Besonders der Freundeskreis Asyl wird dabei eine zentrale Rolle spielen. Am 18. März ist eine Bürgerinformationsveranstaltung geplant, bei der Sorgen und Fragen diskutiert werden sollen. Dabei soll es nicht um eine erneute Standortsuche gehen, sondern darum, wie die Integration vor Ort gelingen kann.

Jan Weiss
Author: Jan Weiss



Filderstadt: E-Bike-Fahrer stürzt betrunken bei Sielmingen

Ein mutmaßlich unter Alkoholeinfluss stehender Radfahrer musste am Donnerstagnachmittag nach einem Sturz in eine Klinik gebracht werden. Der 67-Jährige befuhr mit seinem E-Bike gegen...

Denkendorf: Staubsaugerautomaten an Waschstraße aufgebrochen

Vier Staubsaugerautomaten sind in der Nacht zum Donnerstag auf dem Gelände einer Waschstraße in der Denkendorfer Lichtäckerstraße aufgebrochen worden. In der Zeit von 19...

Ostfildern: Pedelec-Fahrer stößt mit Fußgängerin zusammen

Glücklicherweise nur leichte Verletzungen hat eine 45 Jahre alte Frau bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagmittag bei Scharnhausen erlitten. Die Fußgängerin lief kurz nach 13...

Flammende Sterne bis 2027 in Ostfildern gesichert

Stadt und Veranstalter verlängern Vertrag über die „Flammenden Sterne“ Die Fortsetzung des Internationalen Feuerwerksfestivals „Flammende Sterne Ostfildern“ ist gesichert. Der bisherige Vertrag zwischen der Stadt...