Montag, Juni 16, 2025
StartOstfildern lokalLandkreisweites Ernteprojekt "Gelbes Band"

Landkreisweites Ernteprojekt “Gelbes Band”

Landreis Esslingen, Ostfildern: Auch in diesem Jahr beteiligen sich beim landkreisweiten Ernteprojekt „Gelbes Band“ wieder zahlreiche Kommunen. Im Schwäbischen Streuobstparadies stehen verschiede Arten und Sorten an Obst zur Ernte an. Immer häufiger sieht man jedoch, dass Bäume nicht abgeerntet werden und das Obst auf und unter den Bäumen verfault. Um die Lebensmittel nicht verkommen zu lassen, ruft der Landkreis Esslingen nun erneut zur landkreisweiten Aktion „Gelbes Band“ auf. Diese schafft eine Möglichkeit, Obst, das nicht mehr selbst geerntet wird, anderen Personen zur Verfügung zu stellen. 

Dabei markieren die Bewirtschafterinnen und Bewirtschafter einer Streuobstwiese die für eine Ernte durch Dritte in Frage kommenden Bäume mit einem gelben Forstmarkierungsband aus Papier. Dieses signalisiert, dass das Obst von diesem Baum von der Allgemeinheit kostenlos abgeerntet und verwertet werden darf. Das Ernten an und unter Bäumen ohne diese Markierungen und ohne Absprache mit dem Eigentümer ist Diebstahl.

Die Bewirtschafterinnen und Bewirtschafter bekommen Markierungsbänder bei den örtlichen Bürgerämtern der am Projekt beteiligten Kommunen. Die Ausgabestellen und die teilnehmenden Kommunen sind auf einer interaktiven Karte auf der Webseite des Landkreises unter der Rubrik „Streuobst“ zu finden. Hier gibt es auch weitere Hinweise zum Projekt.

Wer Bäume mit „gelbem Band“ erntet, hat bestimmte Regeln zu beachten. Dazu gehört, dass die Wiese wie vorgefunden wieder zu verlassen ist. Das Klettern auf die Bäume und Abreißen von Ästen ist untersagt. Obst in Reichweite soll gepflückt bzw. vom Boden aufgelesen werden.

Weiterhin kann Obst angeboten und gesucht werden über ein Inserat in der online-Streuobstwiesen-Börse unter www.streuobstwiesen-boerse.de. Ebenso lassen sich Anzeigen zum Thema „Dienstleistungen“ und „Grundstücke“ rund um Streuobstwiesen in der Börse finden und schalten.

In Ostfildern befindet sich die Ausgabestelle für gelbe Bänder im Bürgerbüro Ruit, Otto-Vatter-Straße 10.

Kommunale Ausgabestellen für Gelbe Bänder

Link zur Streuobstwiesen Börse



30 Jahre Kofink’s Brücke: Jubiläumsfest in Scharnhausen

„Komma, schwätza, trinka und lecker essen“ – unter diesem Motto feiert das Restaurant Kofink’s Brücke in Scharnhausen am 18. und 19. Juni sein 30-jähriges...

Mit Motorroller vor Polizei geflüchtet: Sturz in Ostfildern

Mehreren Anzeigen sieht sich ein 18-Jähriger entgegen, der am frühen Sonntagmorgen im Ortsteil Nellingen versucht hat, sich auf einem Roller einer Polizeikontrolle zu entziehen. Eine...

Brand in Wolfschlugen durch Wespenbekämpfung mit Deospray

Ein 41-Jähriger Anwohner der Mozartstraße versuchte am Samstagabend gegen 18.00 Uhr in seinem Dachstuhl ein Wespennest unter einem Dachziegel mittels Deospray zu bekämpfen. Beim...

Vier Männer nach Einbruch in Umspannwerk in U-Haft

Wegen des Verdachts des versuchten schweren Bandendiebstahls ermitteln die Staatsanwaltschaft Stuttgart und die Kriminalpolizeidirektion Esslingen seit dem frühen Dienstagmorgen gegen fünf Männer, die nach...