Freitag, April 18, 2025
StartOstfildern lokalKundgebung / Baumschnittkurs / Vorstandssitzung

Kundgebung / Baumschnittkurs / Vorstandssitzung

Pressemitteilung der Freien Wähler Ostfildern

Gemeinsam für Demokratie

Die KiJu und Jugendbeteiligung Ostfildern laden ein zur Kundgebung am kommenden Samstag, 10. Februar, um 15 Uhr in den Scharnhauser Park, Marktplatz. Unter anderem spricht Hannes Schmid als Sprecher der Jugendbeteiligung Ostfildern und meint „diese Veranstaltung ist der Auftakt für weitere Veranstaltungen dieser Art, bei der alle sensibilisiert werden sollen für eine offene und vielfältige Gesellschaft.“ Nachdem seine Amtszeit als Jugendsprecher im Sommer abläuft, will sich Hannes Schmid weiterhin kommunalpolitisch in und für Ostfildern engagieren und wird daher als Kandidat für die Freien Wähler antreten. Bei unserer Aufstellungsversammlung am vergangenen Montag berichtete er von den Überlegungen, Zielen und Planungen der Jugendlichen, diese Veranstaltung soll nicht explizit gegen andere, sondern für mehr Vielfalt und demokratisches Bewusstsein gelten, bei der sich viele Mitbürger aller Altersgruppen aktiv einbringen können. Verschiedene Infostände werden am Samstag angeboten. Die Jugendbeteiligung hat hierzu auch eine extra Homepage erstellt: www.ostfildernfürdemokratie.de, hier gibt’s weitere Infos. Die Freien Wähler unterstützen diese Aktion der Jugendlichen aus Ostfildern als kreativen und eigenständigen Beitrag!    

Baumschnittkurs

Herzliche Einladung an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zu unserem beliebten Baumschnittkurs, wo es immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt: am Samstag, 17. Februar, Treffpunkt um 13.30 Uhr am Schulcampus Nellingen/KuBinO. Gemeinsam gehen wir auf die Wiese und Dr. Steffen Kaiser sowie René Mottl zeigen Ihnen vor Ort den Baumschnitt an Obstbäumen. Beide kandidieren wieder für den Gemeinderat und wollen auch hier ihre Expertise bei den Themen rund um die Filderlandschaft einbringen. Viele Mitglieder der Freien Wähler engagieren sich auf eigenen Streuobstwiesen seit Jahren und sind auch Nachbarn und Freunden beim Baumschnitt behilflich. Nur durch regelmäßige Pflege kann unsere wertvolle Filderlandschaft mit ihrer vielfältigen Streuobstwiesen auch so erhalten bleiben. Daher wollen wir nicht nur reden, sondern tun und gehen mit praktischem Beispiel voran. Gerne beantworten wir Ihre Fragen und geben Tipps, auch unser Ehrenvorsitzender Theo Hartmann wird natürlich wieder dabei sein. Zur Belohnung gibt’s für alle zum gemeinsamen Abschluss einen Umtrunk aus den feinen Obst-Erzeugnissen. Alle sind herzlich willkommen!

Erweiterte Vorstandssitzung

Am Montag, 19. Februar sind alle Fraktions- und Vorstandsmitglieder, unsere Kreisräte und Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner aus den Stadtteilen zu einer großen Sitzung eingeladen ins Vereinsheim des TV Kemnat, Haldenstraße 41. Das Vorstandsteam hat bereits Vorschläge für unser Jahresprogramm und Veranstaltungen zur Kommunalwahl erarbeitet, welche wir besprechen und Eure Ideen aufnehmen.



Senior aus Denkendorf durch Schockanruf betrogen

Ein Senior aus Denkendorf ist am frühen Donnerstagnachmittag Opfer von Telefonbetrügern geworden. Mit der Masche des sogenannten Schockanrufs meldete sich eine Betrügerin bei dem...

Drei neue Defibrillatoren für Ostfildern installiert

Ostfildern macht einen weiteren Schritt für mehr Sicherheit im Notfall: Drei zusätzliche Automatisierte Externe Defibrillatoren (AEDs) wurden kürzlich an stark frequentierten städtischen Standorten installiert....

Start der Taubenhäuser in Ostfildern in ein bis zwei Monaten

In der Gemeinderatssitzung am 9. April erkundigte sich Jutta Zwaschka (Die Linke), Autorin dieses Beitrags, nach dem Starttermin der beiden Taubenhäuser. Baubürgermeister Lübke antwortete,...

Förderverein für Galerie Ostfildern gegründet

Kunstvermittlung und Teilhabe Der neue Verein verfolgt das Ziel, die Städtische Galerie sowohl ideell als auch finanziell zu unterstützen. Ein besonderer Fokus liegt auf der...