Sonntag, Januar 12, 2025
StartOstfildern lokalKinderbetreuungSteigerung der Arbeitgeberattraktivität in Ostfildern: Maßnahmen zur Personalfindung und -bindung

Steigerung der Arbeitgeberattraktivität in Ostfildern: Maßnahmen zur Personalfindung und -bindung

In den letzten drei Jahren hat die Stadt Ostfildern verschiedene Maßnahmen zur Personalfindung und -bindung umgesetzt. Hier ist eine Zusammenfassung:

2022​​

  • Übertariflich bezahlte Freistellung für den Geburtstag, wenn dieser auf einen Werktag fällt.
  • Schaffung einer Vollzeitstelle zur Betreuung der Social-Media-Kanäle Facebook und Instagram.
  • Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende-Prämie von 500 € Brutto für die erfolgreiche Vermittlung und Einstellung neuer Mitarbeitender.
  • Unbefristete Einstellung von Erzieher*innen im Rahmen vom Rückkehrer*innen-Management.
  • Einsatz des Xing-Talentmanagements zur Personalrekrutierung.
  • Erhöhung des Fahrtkostenzuschusses auf 75 % des Ticketpreises für öffentliche Verkehrsmittel.
  • Vorrangige Platzvergabe in Krippen oder Kitas für Kinder von städtischen Mitarbeitenden.

2023​​

  • Urlaubsregelung geändert, sodass der Urlaub bis zum 30. September des Folgejahres verfällt.
  • Einheitlicher Dienstreisekostenzuschuss von 100 % für Auszubildende und Studierende.
  • Erweiterung des Fahrtkostenzuschusses für Auszubildende und Studierende auf 100 % für Zeittickets und Abos im ÖPNV.
  • Anpassung des Fahrtkostenzuschusses für städtische Mitarbeitende auf maximal 75 % der Kosten des Deutschlandtickets.

2024​​

  • Flexibilisierung des Bildungs- und Gesundheitsgutscheins, sodass Mitarbeitende jährlich insgesamt 40 € beantragen können.
  • Ausweitung der anerkannten Bildungseinrichtungen für Bildungsurlaub, um bis zu zwei Tage Bildungsurlaub zu ermöglichen.
  • Zusätzliche Arbeitsbefreiung für langjährige Mitarbeitende, jährlich ab 25 bzw. 40 Jahren Betriebszugehörigkeit.

Diese Maßnahmen zeigen, wie die Stadt Ostfildern versucht, ihre Attraktivität als Arbeitgeberin durch vielfältige Anreize und Unterstützungsangebote zu steigern und gleichzeitig langjährige Mitarbeitende wertzuschätzen.

Jan Weiss
Author: Jan Weiss



Neujahrsempfang Ostfildern 2025: Rückblick, Jubiläum und Zukunftsperspektiven

Am 12. Januar 2025 lud die Stadt Ostfildern zum traditionellen Neujahrsempfang ins Kubino in Nellingen ein. Oberbürgermeister Christof Bolay begrüßte zahlreiche Gäste, darunter Vertreterinnen...

Austausch aller gelben Tonnen im Landkreis Esslingen beginnt ab 20. Januar

Alle gelben Tonnen im Landkreis Esslingen werden in den kommenden Wochen bis in den März hinein ausgetauscht – unabhängig davon, ob sie gefüllt sind...

David Preisendanz und Manuel Hagel besuchen Tierheim Esslingen

Viele Tierheime können nicht mehr alle Tiere aufnehmen, die von ihren Besitzern nicht mehr gewollt sind. Jedes zweite deutsche Tierheim ist voll oder sogar...

Late Night Frauenkleiderbasar in Nellingen: Nachhaltig shoppen für den Naturschutz

Am Freitag, den 7. Februar 2025, lädt der NABU Ostfildern-Nellingen von 18:30 bis 21:30 Uhr zu einem besonderen Event ein: dem Late Night Frauenkleiderbasar....