Samstag, März 15, 2025
StartOstfildern lokalJugend probt Ernstfall mit 81 Einsatzkräften aus Feuerwehr, DRK und THW

Jugend probt Ernstfall mit 81 Einsatzkräften aus Feuerwehr, DRK und THW

Ostfildern: Für ein so großes Aufgebot an Rettungskräften und Fahrzeugen muss schon richtig viel passieren. Am Samstag, 07.10.2023, fuhren ein knappes Dutzend Einsatzfahrzeuge unter Blaulicht und Einsatzsignal in Richtung Gewerbegebiet Zinsholz auf das Firmengelände ARNO. Szenario mehrere Brände und elf vermisste Personen. Es war zwar nur eine Übung, aber für die 81 jungen Helferinnen und Helfer ging der Puls doch etwas nach oben.

Geladen hatte die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Ostfildern unter der Leitung von Patrick Ziegler und Marius Weigold, Stadtjugendwart und stellvertretendem Stadtjugendwart. Ziegler begrüßte um 14:30 Uhr alle Zuschauer und Eltern und schilderte kurz, was nun passieren würde. Dann löste er den Alarm aus und alarmierte damit alle jugendlichen Kräfte, die am Feuerwehrhaus in Nellingen bereit standen. Alle Kräfte waren Jugendliche, nur die Fahrzeuge wurden von Erwachsenen gefahren. Die Kolonne führte der Einsatzleiter im Einsatzleiterfahrzeug an, das vom neuen Stadtkommandant Ferdinando Pucinelli gefahren wurde und damit den jugendlichen Einsatzleiter an die Einsatzstelle brachte. Es folgte knapp ein Dutzend Fahrzeugen von Feuerwehr, dem Technischen Hilfswerk und dem Deutschen Roten Kreuz. Auch die Drehleiter wurde zum Einsatz gerufen.

Insgesamt bestand die ein Mal im Jahr durchgeführte Großübung aller jungen Aktiven bei den drei Hilfsorganisationen Ostfilderns aus gleich mehreren Bränden, elf vermissten und verletzten Personen, eine davon unter einer Palette eingeklemmten Person und einer austretenden Chemikalie. Die Helferinnen und Helfer lösten alle Aufgaben, auf die sie sich lange vorbereitet hatten, mit großer Konzentration. Ihnen war Freude und Anspannung zu gleich anzusehen; nicht nur für die Zuschauer ein großes Erlebnis.

Ziegler und Weigold berichteten, dass die Vorbereitungen für eine Übung dieser Größe etwa ein Jahr in der Organisation dauerten. Die Abteilungen alleine üben dann auch schon etwas länger und die letzten drei Wochen vor dem Event, übten die Hilfsorganisationen gemeinsam. Die Übung selbst wird dann noch angepasst, so dass durchaus auch noch unbekannte Variablen auf die Retter zukommen. “Die Routine lässt die Jugendlichen die Aufgaben eigentlich gut lösen, am Ende sind sie aber doch aufgeregt”, weiß Weigold aus eigener Erfahrung in der Jugendfeuerwehr.

Im Anschluss an die Übung bedankten sich Stadtverwaltung und alle Erwachsenen Einsatzleiter und Führungskräfte bei den jungen Helferinnen und Helfern und hoben lobend hervor, dass in heutiger Zeit bei oftmals fehlenden Ehrenamtlichen, ein solches Engagement in diesem Bereich nicht genug wertgeschätzt werden kann.

Jan Weiss
Author: Jan Weiss



Jetzt Tickets für die Jugendsportnacht des TV Nellingen sichern!

Die Jugendsportnacht 2025 des TV Nellingen steht vor der Tür – ein Abend voller mitreißender Showeinlagen, sportlicher Highlights und beeindruckender Auftritte! Sichern Sie sich...

Frühjahrskonzert in Ostfildern und Neuhausen – Spanische Klänge mit dem Symphonischen Orchester

Im Zeichen Spaniens steht das Frühjahrskonzert des Symphonischen Orchesters Ostfildern am 5. April in Ostfildern-Nellingen und am 6. April in Neuhausen/Fildern. Auf dem Programm stehen...

Auswärtsmission für die 99ers – Wer holt die Siege?

Nach der Faschingspause heißt es wieder: Alles geben 99ers! An diesem Wochenende stehen gleich mehrere spannende Auswärtsduelle auf dem Programm – und überall sind...

TB Ruit empfängt Baltmannsweiler – Wiedergutmachung nach Auftaktniederlage?

Kreisliga A1 Neckar/Fils: TB Ruit : TSV Baltmannsweiler, Sonntag, 16.03.2025, 15:00Uhr, Talwiesen. Am kommenden Sonntag, den 16. März 2025, um 15:00 Uhr empfängt der...