Freitag, April 18, 2025
StartOstfildern lokalInternationale Wochen gegen Rassismus

Internationale Wochen gegen Rassismus


Seit 2008 koordiniert die Stiftung gegen Rassismus die Internationalen Wochen gegen Rassismus in Deutschland. Dieses Jahr findet die zweiwöchige Veranstaltungsreihe vom 10. bis zum 24. März unter dem Motto „Menschenrechte für alle“ statt. Der aktuelle Flyer informiert über das diesjährige Programm in Ostfildern.

Die jüngsten Enthüllungen der Redaktion Correctiv zeigen eine schockierende Zunahme an Radikalisierung und rechtsextremistisch motivierten Staatsphantasien. Diese Tendenzen begegnen uns nicht nur in den Medien.

In ganz Deutschland gehen die Menschen auf die Straße und positionieren sich klar gegen Rechtsextremismus und Rassismus. Es ist von entscheidender Bedeutung zu zeigen, dass Verfechter von Deportationsplänen keine Mehrheit in diesem Land stellen, auch wenn sie dies gerne von sich behaupten.

Für solche Ideologien, Ausgrenzung und Diskriminierung ist kein Platz in Deutschland und sie haben auch keinen Platz in Ostfildern. Es wird nicht geduldet, dass eine laute Minderheit den gesellschaftlichen Zusammenhalt gefährdet. Alle Menschen sollen sich, unabhängig von ihrer Herkunft oder sonstiger Merkmale, in Ostfildern sicher und zu Hause fühlen können.

Ein breites Bündnis an Akteuren engagiert sich mit verschiedenen Aufklärungs- und Begegnungsangeboten – auch über die Veranstaltungsreihe der Internationalen Wochen gegen Rassismus hinaus. Durch die jährliche Teilnahme an den Internationalen Wochen gegen Rassismus setzt die Stadt Ostfildern unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Christof Bolay ein Zeichen für Demokratie, für Toleranz und Vielfalt. Die zahlreichen Veranstaltungen des Programms bieten sowohl Informationen als auch Möglichkeiten sich zu begegnen und auszutauschen. Denn ein respektvoller Umgang miteinander und ein friedliches Zusammenleben sind keine Selbstverständlichkeit.

Unterstrichen wird dieses Zeichen durch große Fahnen, mit denen die Stadt wortwörtlich Flagge zeigt. Sie wehen, bedruckt mit Botschaften gegen Rassismus, für Toleranz und Vielfalt, während des gesamten Veranstaltungszeitraums am Kreisverkehr vor dem Stadthaus.

Der diesjährige Programmflyer liegt im Stadthaus, in der Stadtbücherei, an der VHS sowie an den städtischen Treffpunkten aus. Online steht er unter folgendem Link zum Download bereit: www.ostfildern.de/IWGR_2024.



Drei neue Defibrillatoren für Ostfildern installiert

Ostfildern macht einen weiteren Schritt für mehr Sicherheit im Notfall: Drei zusätzliche Automatisierte Externe Defibrillatoren (AEDs) wurden kürzlich an stark frequentierten städtischen Standorten installiert....

Start der Taubenhäuser in Ostfildern in ein bis zwei Monaten

In der Gemeinderatssitzung am 9. April erkundigte sich Jutta Zwaschka (Die Linke), Autorin dieses Beitrags, nach dem Starttermin der beiden Taubenhäuser. Baubürgermeister Lübke antwortete,...

Förderverein für Galerie Ostfildern gegründet

Kunstvermittlung und Teilhabe Der neue Verein verfolgt das Ziel, die Städtische Galerie sowohl ideell als auch finanziell zu unterstützen. Ein besonderer Fokus liegt auf der...

Mehrere Verletzte bei Unfall am Ortsrand von Kemnat

Ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten hat sich am Dienstagnachmittag am Ortsrand von Kemnat ereignet. Eine 30-Jährige bog gegen 15.20 Uhr mit einem Skoda...