Dienstag, Mai 20, 2025
StartOstfildern lokalInnovatives Mobilitätskonzept für Ostfildern: Neugestaltung der Ludwig-Jahn-Straße bereitet Weg für Stadtbahnverbindung auf...

Innovatives Mobilitätskonzept für Ostfildern: Neugestaltung der Ludwig-Jahn-Straße bereitet Weg für Stadtbahnverbindung auf Fildern



Im Zuge der Umsetzung eines zukunftsorientierten Mobilitätskonzeptes gab die Stadtverwaltung Ostfildern bekannt, dass ein äußerst ambitioniertes Infrastrukturprojekt auf den Weg gebracht wird. Im Fokus steht die Verlängerung der Stadtbahn U7 von Ostfildern-Nellingen nach Esslingen, um die Verkehrsanbindung und die Lebensqualität in der Region signifikant zu verbessern.

Als notwendige Maßnahme für den Bau der neuen Stadtbahnstrecke wird die Ludwig-Jahn-Straße in Nellingen ab dem 1. April 2024 für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Dieser Schritt dient der Vorbereitung eines Großprojekts, das für seine Vollendung gründliche infrastrukturelle Veränderungen und Vorkehrungen braucht.

Die Baumaßnahmen umfassen den Umbau und die Neugestaltung der Straßenführung, die Integration der notwendigen Schienenwege sowie die Errichtung der zugehörigen Haltestellen und Serviceanlagen. Die Stadt Ostfildern geht dabei mit großem Engagement voran und möchte sicherstellen, dass sich die Beeinträchtigungen für Anwohner und lokale Geschäfte so gering wie möglich halten.

Die Anbindung an das erweiterte Netz der Stadtbahnen ist für die Einwohner der Gemeinde Ostfildern von hohem Interesse. Die erste Bahn soll voraussichtlich am 1. Juli 2026 den Betrieb aufnehmen, nachdem alle erforderlichen Tests und Genehmigungsverfahren erfolgreich abgeschlossen sind.

Unterstützt durch die Novellierung des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes (GVFG), mit einer möglichen Förderung von bis zu 75 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten, und dem Engagement des Landes bei den Planungskosten, strebt die Stadt eine Realisierung des Vorhabens auf höchstem technischen und ökologischen Niveau an.

Die Stadt äußerte sich zuversichtlich: “Mit der Stadtbahnverbindung zwischen Ostfildern und Esslingen gehen wir einen entscheidenden Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität und tragen aktiv zur Verkehrswende bei. Dieses Projekt stärkt nicht nur unsere Infrastruktur, sondern setzt auch ein Zeichen für den Klimaschutz.”

Für weitere Informationen und aktuelle Entwicklungen besuchen Sie bitte die städtische Webseite und die kommunalen Informationskanäle.

Jan Weiss
Author: Jan Weiss



Klassensieg beim NLS-Debüt für Reiter und Wassertheurer

Mit einem fehlerfreien Qualifying und Rennen absolvierten die Piloten Reiter und Wassertheurer Ihr Debüt bei der Nürburgring Langstrecken-Serie auf einem BMW M2 CS Cup...

TV Kemnat siegt 3:0 gegen Degerloch II – Aufstieg wieder greifbar

Fussball, Kreisliga B: TV Kemnat – FV Germania Degerloch II 3:0 (2:0)Ein sogenannter Arbeitssieg gegen den bis dato Tabellenzwölften wurde am Sonntag eingetütet. Gegen...

Patzelt & Rapp (RV Kemnat) holen Silber bei U19-DM

Bei der Deutschen Meisterschaft der U19 in Amorbach haben Lean Patzelt und Florenc Rapp vom RV Kemnat eine starke Leistung gezeigt und sich den...

Drogenrazzia in Sielmingen: Zwei Männer in U-Haft

Filderstadt-Sielmingen (ES): Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen Wegen des Verdachts des unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln ermitteln die Staatsanwaltschaft Stuttgart und die...