Samstag, Juli 12, 2025
StartOstfildern lokalGlasfaserausbau in Scharnhausen gestartet: 340 Adressen profitieren bald von Highspeed-Internet

NetCom BW und Stadt Ostfildern treiben Digitalisierung voran – Erste Anschlüsse ab Herbst 2025

Glasfaserausbau in Scharnhausen gestartet: 340 Adressen profitieren bald von Highspeed-Internet

Bürger*innen in Scharnhausen sollen beim Surfen im Internet schon bald mit Gigabit-Geschwindigkeit unterwegs sein. Den dafür notwendigen Ausbau der örtlichen Breitbandinfrastruktur läutete die NetCom BW am 26.09.2024 mit dem offiziellen Spatenstich ein. In den kommenden Monaten sollen im Osten und Südwesten des Ostfilderner Stadtteils (der Kernort wurde auf Grund der bereits sehr guten Versorgungssituation zunächst vom Ausbau ausgenommen) rund 340 Adressen mit Glasfaserhausanschlüssen ausgerüstet werden.  

Zu diesem Zweck rollen dort ab sofort also die Bagger, um mehrere Kilometer Leerrohre und Leitungen unter die Erde zu bringen. Verlegt werden sie überwiegend im offenen Graben von den Verteilern vor Ort, über die Grundstücke bis zu hin zu den vom Ausbau profitierenden Gebäude (Fiber-to-the-Building-Ausbau; kurz: FTTB). Den Auftrag für den Aufbau dieser passiven Netzinfrastruktur erhielt die Netze BW GmbH Sparte Dienstleistungen. Das Leistungspaket beinhaltet neben dem Verlegen der Leerrohre auch die vorausgehenden Planungen, die Montage der Glasfaserkabel, die ausführliche Dokumentation und das gesamte Hausanschlussmanagement. 

Parallel dazu wird die NetCom BW die zur Datenübertragung notwendige aktive Netztechnik aufbauen und installieren. Anschließend erfolgt die schrittweise Inbetriebnahme der neugebauten Netzinfrastruktur. In erschlossenen Haushalten ist ab diesem Zeitpunkt das Surfen mit Datenübertragungsraten von bis zu 1 Gbit/s möglich.  

Dass beim Breitbandausbau in und um Ostfildern nun die nächste wichtige Etappe in Angriff genommen wird, freute demensprechende auch die Teilnehmer des Spatenstichs rund um Bürgermeister Michael Lübke und NetCom BW Geschäftsführer Nicholas Prinz. „Der Glasfaserausbau in Scharnhausen ist ein wichtiger Schritt für die digitale Zukunft unserer Stadt. Schnelles Internet ist heute sowohl im beruflichen als auch im privaten Alltag unverzichtbar“, betonte Bürgermeister Lübke in seinem Grußwort vor den anwesenden Gästen, zu denen Vertreter der Kommune sowie aller am Bau beteiligter Unternehmen zählten. „Die neuen Anschlüsse schaffen die Grundlage für moderne Arbeits- und Lebensbedingungen, von denen wir alle profitieren werden.“ 

Die Vorteile, die das neue Glasfasernetz mit sich bringen soll, stellte auch NetCom BW Geschäftsführer Nicholas Prinz, der sich gleichzeitig bei der Stadtverwaltung für die gute Zusammenarbeit bedankte, heraus: „Der Glasfaserausbau in Scharnhausen ist mehr als nur eine technologische Aufwertung – es ist ein zentraler Schritt für das weitere Voranschreiten der Digitalisierung der Region. Dank der engen Kooperation mit der Stadt Ostfildern werden wir eine Infrastruktur schaffen, die den Menschen vor Ort langfristig Zugang zu schnellstem Internet und damit eine zukunftssichere Versorgung bietet.“ 

Bis Anwohner*innen in Scharnhausen tatsächlich mit Highspeed im Web surfen können, soll nur rund ein Jahr vergehen, denn schon im Herbst 2025 sollen die ersten Anschlüsse schrittweise in Betrieb genommen werden.  

Alle Informationen zu Produkten und Angeboten der NetCom BW finden Interessenten weiterhin auf der Unternehmenswebseite unter https://www.netcom-bw.de/sowie im Speziellen unter  https://www.netcom-bw.de/scharnhausen. Weitere Fragen können außerdem jederzeit unter https://www.netcom-bw.de/kontaktformular an die Mitarbeiter*innen der NetCom BW gerichtet werden. 



Ohne Führerschein & betrunken: Unfall in der Flughafenstraße

Das Polizeirevier Flughafen ermittelt seit dem späten Mittwochabend wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung gegen einen 23-Jährigen. Der junge Mann war gegen 22.15 Uhr in...

Digitale Passfotos direkt im Stadthaus Ostfildern

Seit Mai dürfen für neue Personalausweise, Reisepässe, elektronische Aufenthaltstitel und Reiseausweise nur noch digitale biometrische Lichtbilder verwendet werden. Papierfotos gehören damit bald der Vergangenheit...

Sportcamps 2025: Schwimmen, Action & Spaß in Denkendorf

Du bist zwischen 6 und 12 Jahre alt, liebst Bewegung, willst schwimmen, toben, neue Freunde finden – und einfach eine unvergessliche Zeit in den...

Denkmal wird Wohntraum: Offene Besichtigung in Nürtingen

Am Samstag, den 12. Juli 2025, öffnet ein ganz besonderes Sanierungsprojekt seine Türen: Die Alte Bauten – Neues Wohnen GmbH lädt von 10 bis...