In der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats Ostfildern am 24. Mai 2023 im Stadthaus debattierte das Gremium über Maßnahmen, um städtisches Personal an die Verwaltung zu binden und des weiteren auch neue Arbeitskräfte zu finden. Das Paket besteht aus zwei Aspekten: Die Stadt plant die Förderung von Aufstiegsqualifizierungen und eine Fachkräftezulage für Ingenieur*innen.
Für bis zu zehn Mitarbeiter pro Jahr möchte die Verwaltung berufsbegleitende Aufstiegsmaßnahmen fördern. Dies soll durch eine Kostenbeteiligung der Lehrgangskosten bis maximal 2375 Euro geschehen und durch eine Freistellung von 20 Werktagen. Dies soll die Stadt Ostfildern als kümmernden Arbeitgeber attraktiver machen und die vorhandenen Kräfte auch an den Arbeitgeber binden.
DIe Nachfrage nach Ingenieurinnen und Ingenieuren sei deutlich gestiegen, umso wichtiger sei es, Fachrkräfte zu binden und auch zu finden. Um in diesem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben, kann die Stadt daher neu eingestellten Ingenieur:innen zustätzlich zum Tarifentgelt eine Fachkräftezulage von bis zu 1000 Euro monatlich für einen Zeitraum von bis zu zehn Jahren gewähren. Diese kann auch gezahlt werden bei drohender Abwanderung von Beschäftigten aus diesem Bereich.
Die Vorlage zu dieser Maßnahme wurde in der Gemeinderatssitzung einstimmig beschlossen.