Bei einer Voruntersuchung für eine Baustelle im nächsten Jahr haben Mitarbeiter der ENBW einen Gasgeruch in der Ruiter Straße, Höhe Einfahrt zur Feuerwehr Scharnhausen festgestellt. Um der Sache nachzugehen, sollte in der Einfahrt zur Feuerwehr der Boden ausgehoben werden. Da aber die Feuerwehr dann nicht mehr ausrücken können würde, entstand ein größeres Unterfangen. Die Feuerwehr musste umziehen, um weiterhin einsatzbereit zu bleiben, Anwohnerinnen und Anwohner mussten ihre Fahrzeuge umparken.

Hans-Jörg Groscurth, Pressesprecher der Netze BW, schilderte, dass die Schadenstelle gefunden worden ist und das Leck abgedichtet werden konnte. Er versicherte, dass zu keinem Zeitpunkt Gefahr für die Bevölkerung bestand und auch die Gasversorgung nicht unterbrochen werden musste.
Da die Arbeiten, vor allem das Graben sich aber als aufwendiger heraustellte, als zuerst angenommen, werden die Arbeiten wohl noch bis in die nächste Woche hinein andauern.
Ferdinando Puccinelli, Stadtkommandant der Feuerwehr Ostfildern, hoffte zwar, dass die Reparatur schneller beendet werden könnte, zeigte sich aber zufrieden, dass die gesamte Aktion des Umzugs und Herstellung der Einsatzbereitschaft der Abteilung Scharnhausen erfolgreich ablief.