Sonntag, Januar 12, 2025
StartOstfildern lokalErfolge beim Wettbewerb „Jugend musiziert“

Erfolge beim Wettbewerb „Jugend musiziert“

Beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ machen jährlich auch junge Talente aus Ostfildern auf sich aufmerksam. Kürzlich wurden die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger in der Propstei in Nellingen geehrt.

Zur Ehrung der diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ versammelten sich kürzlich etwa 40 Gäste in der Propstei in Nellingen. Zu der Veranstaltung hat Oberbürgermeister Christof Bolay eingeladen, um das musikalische Talent und die harte Arbeit der Kinder und Jugendlichen zu würdigen.

Zu Beginn beeindruckte Malte Erik Bernstein mit einem Gitarrensolo die Gäste. Bolay lobte in seiner Rede nicht nur die musikalische Darbietung, sondern betonte auch die Bedeutung des Wettbewerbs als Motivation und Instrument der Breitenförderung. Besonders hob er die Rolle der Musikschule hervor, die jungen Talenten eine vielfältige Ausbildung ermöglicht. „Talent ist das Eine, fast noch wichtiger aber sind Fleiß, Ausdauer und Training. Ich wünsche euch allen weiterhin viel Erfolg und tolle Ergebnisse“, sagte Bolay.

Dem Vorsitzenden des Fördervereins der Musikschule Lorenz Hagenmeyer wurde die Ehre zuteil, die Auszeichnungen in Form von Büchergutscheinen an die Preisträgerinnen und Preisträger zu verteilen. Sie seien – dies betonte der Musikschulleiter Marcus Borchert mit einem Augenzwinkern – als Anreiz für weiteres musikalisches Schaffen gedacht und sollten idealerweise für neue Notenbücher eingesetzt werden. Er würdigte das große Engagement der Kinder, der Eltern und der Mitglieder des Fördervereins, dessen Unterstützung für die Musikschule unverzichtbar sei.

Ein weiterer musikalischer Höhepunkt war das Solostück „Wetterbericht“, das von Antonia Battermann im Rahmen des Wettbewerbs auf der Querflöte uraufgeführt wurde. Die Zuhörer konnten den Regen prasseln und den Wind pfeifen hören, während Battermann ihr selbst komponiertes Stück darbot.

Ein besonderer Dank gebührte auch den Lehrkräften der Musikschule, die mit großem Engagement die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den Wettbewerb vorbereitet hatten. Ihre Extraproben, Konzerte und Vorspiele trugen maßgeblich zum Erfolg der jungen Musikerinnen und Musiker bei. 

Die Veranstaltung zeigte nicht nur das hohe musikalische Niveau junger Talente, sondern auch die Bedeutung von Förderung und Unterstützung durch Lehrkräfte und Fördervereine. Die Ehrung der Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ ist nicht nur ein Moment der Anerkennung, sondern auch ein Ausdruck der Wertschätzung für die Kunst und die kreative Entwicklung junger Menschen in der Gesellschaft.



Neujahrsempfang Ostfildern 2025: Rückblick, Jubiläum und Zukunftsperspektiven

Am 12. Januar 2025 lud die Stadt Ostfildern zum traditionellen Neujahrsempfang ins Kubino in Nellingen ein. Oberbürgermeister Christof Bolay begrüßte zahlreiche Gäste, darunter Vertreterinnen...

Austausch aller gelben Tonnen im Landkreis Esslingen beginnt ab 20. Januar

Alle gelben Tonnen im Landkreis Esslingen werden in den kommenden Wochen bis in den März hinein ausgetauscht – unabhängig davon, ob sie gefüllt sind...

David Preisendanz und Manuel Hagel besuchen Tierheim Esslingen

Viele Tierheime können nicht mehr alle Tiere aufnehmen, die von ihren Besitzern nicht mehr gewollt sind. Jedes zweite deutsche Tierheim ist voll oder sogar...

Late Night Frauenkleiderbasar in Nellingen: Nachhaltig shoppen für den Naturschutz

Am Freitag, den 7. Februar 2025, lädt der NABU Ostfildern-Nellingen von 18:30 bis 21:30 Uhr zu einem besonderen Event ein: dem Late Night Frauenkleiderbasar....