Am Samstag, den 27. April 2024, 14:00 Uhr, lädt die Volkshochschule Ostfildern und die Projektgruppe Naturkundebuch zur Auftaktveranstaltung des neuen digitalen Naturführers ein. Der Naturführer enthält Übersichtskarten, Tourenbeschreibungen sowie vielseitige Informationen zu Naturschönheiten und kulturhistorischen Merkmalen am Wegesrand. Am 27. April werden die ersten Touren des Naturführers auf die Webseite der Volkshochschule hochgeladen, sukzessive kommen weitere dazu. Das Erscheinen des Naturführers wird natürlich gleich mit einer gemeinsamen Begehung der ersten Tour im Mutzenreis gefeiert. Dazu sind alle Naturinteressierten herzlich eingeladen. Treffpunkt ist die Kirche St. Dominikus in der Parksiedlung. Teilnehmende der Projektgruppe Naturkundebuch begleiten die Tour und geben Hinweise an besonderen Stellen. Die Gehzeit beträgt circa zwei Stunden.
Seit über 40 Jahren beschäftigt sich die Projektgruppe Naturkundebuch der Volkshochschule mit der Natur in Ostfildern. Sie hat schon zahlreiche Broschüren zu verschiedenen Themengebieten veröffentlicht. Besonders wichtig ist den ehrenamtlichen Mitgliedern der Gruppe dabei, ihr Wissen und ihre Erkenntnisse mit anderen zu teilen. Der Naturführer ist ihr erstes Projekt, das es rein als digitales Format geben wird. „Damit ist er jederzeit und kostenfrei auch für Kurzentschlossene verfügbar, die zum Beispiel noch eine Freizeitbeschäftigung für das Wochenende suchen.“ sagt Anne Rist, Programmbereichsleitung für Politik, Gesellschaft, Umwelt an der Volkshochschule. „Die Projektgruppe Naturkundebuch hat mit dem digitalen Naturführer einen echten Mehrwert für Ostfildern geschaffen.“
Der Naturführer ist in verschiedene Themenfelder aufgeteilt. Die Touren zum Themenfeld Wald werden als erstes hochgeladen. Pro Tour gibt es ein PDF, welches eine Übersichtskarte mit dem Streckenverlauf zeigt. In der Tourenbeschreibung wird auf Sehenswürdigkeiten und naturkundliche, geschichtliche und kulturhistorische Besonderheiten verwiesen. Naturinteressierte können sich beim gemeinsamen Rundgang am 27. April selbst von der Qualität des Naturführers überzeugen. Nach einer kurzen Begrüßung von Seiten der vhs wird die Struktur des Naturführers erklärt und die Teilnehmenden können das PDF der ersten Tour direkt herunterladen. Für Menschen ohne Smartphone wird es ausgedruckte Exemplare geben. Teilnehmende der Projektgruppe Naturkundebuch begleiten die Tour und geben Hinweise an den besonderen Stellen. Beim Mutzenreis handelt es sich um einen geschichtsträchtigen Wald zwischen der Parksiedlung und Nellingen.
Treffpunkt für den Rundgang im Mutzenreis am 27.04.2024 um 14.00 Uhr ist die Kirche St. Dominikus, Königsberger Str. 2, 73760 Ostfildern. Die Gehzeit beträgt circa zwei Stunden. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Die Kursnummer lautet 241-100023. Weitere Informationen und Anmeldung unter volkshochschule@ostfildern.de, www.vhs-ostfildern.de oder telefonisch 0711 3404 800.