Am letzten Wochenende vor den Sommerferien steht wieder das große Gemeindefest in Neuhausen an, die traditionelle Neuhäuser Bierwecketse – das Fest der Neuhäuser Vereine auf dem Schloßplatz. „Diese Bierwecketse ist eine ganz besondere, nämlich die 20. Bierwecketse. Vor 44 Jahren, im Juli 1991, veranstalteten die Vereine unter der Regie der Arbeitsgemeinschaft Neuhäuser Vereine (ANV) erstmals die Bierwecketse. Seitdem findet sie üblicherweise im Zwei-Jahres-Rhythmus statt und hat sich zu einer echten Erfolgsgeschichte entwickelt“, erklärte Hans Bayer, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Neuhäuser Vereine (ANV). „Natürlich haben wir uns für diese Jubiläumsbierwecketse ein paar Highlights ausgedacht“, so Hans Bayer weiter.
„Wir sind stolz darauf, dass sich wieder über 20 Neuhäuser Vereine an der Bierwecketse beteiligen. So können wir eine breite kulinarische Palette auf unserer Speisekarte – von den Neuhäuser Bierwecken über Spießbraten, Steckerlfisch, Maultaschen, Calamari, Lachssteak, Brat- und Currywürste, vegetarische Gerichte und zum Nachtisch Obstbecher oder Crepes – unseren Besuchern anbieten. Dazu wird es ein großes Angebot an Getränken geben, die am Bierstand und an der Cocktailbar dargeboten werden. Dieser Bierstand präsentiert sich dieses Mal als Bierkarussell – eine Attraktion, wie sie sonst nur auf dem Cannstatter Wasen oder der Münchner Wiesn zu bestaunen gibt. Später am Abend gibt es natürlich auch einen Barbetrieb“, berichtet Hans Bayer.
Die ANV koordiniert und bereitet zusammen mit den Vorständen der Vereine traditionell die Bierwecketse vor und zeichnet für das Rahmenprogramm verantwortlich. „Wie gewohnt haben wir auch dieses Jahr ein ausgesprochen abwechslungsreiches Programm auf der Bühne mit Musik-, Sport- und Tanzdarbietungen. Außerdem gibt es für die Kleinen eine Spielstraße und Bastelangebote. Das Portfolio für Jugendliche wird dieses Mal ausgebaut und dabei die Wünsche der Heranwachsenden explizit berücksichtigt. Eine Jugenddisco am Freitag und Samstag gehört ebenso dazu wie viele andere Angebote unter dem Motto „Chillen & Action für Teenager“. Der Tischtennisverein präsentiert sich mit einem Mitmachangebot, auch das THW und die Jugendfeuerwehr beteiligen sich mit Vorführungen. Alle Programmpunkte werden von Neuhäuser Vereinen gestaltet“, ergänzt Uschi Haid, Stellvertretende ANV-Vorsitzende und Programmverantwortliche.
Die Bierwecketse wird am Freitag um 18 Uhr von der Bürgergarde eröffnet. Um 19 Uhr folgt der Fassanstich durch Bürgermeister Ingo Hacker und ANV-Vorstand Hans Bayer. Der erste Abend der Bierwecketse steht denn auch ganz im Zeichen einer lokalen Musiknacht. Neben dem Musikverein spielt die Live-Band Band „Robbie Blake & Blake Runners“.
Am Samstagabend wird von 17 bis 24 Uhr ein attraktives Rahmenprogramm geboten. Programmhöhepunkt wird ab 21 Uhr der Live-Auftritt der populären Neuhäuser Party-Rock-Band „Red Chuckz“ sein.
Am Sonntagvormittag beginnt die Bierwecketse um 10 Uhr mit dem ökumenischen Gottesdienst und einem Kindergottesdienst. Ab 11 Uhr finden im nahen Ochsengarten der Flohmarkt des SPD-Ortsverbandes und das 2. Oldtimer-Treffen statt. Ein weiterer Höhepunkt des diesjährigen Neuhäuser Vereinsfestes wird das 2. Neuhäuser Oldtimertreffen, organisiert von der Gemeinschaft für Heimatgeschichte. Ab 11 Uhr präsentieren sich im Ochsengarten über 30 Oldtimer aus Neuhausen – Autos, Fahrräder und Motorräder. Auch ein Oldtimer-Bus mit Namen „Heidi“ wird während des Tages kostenlose Ortsrundfahrten durch Neuhausen anbieten, bevor sich gegen 17 Uhr dann die Oldtimer-Besitzer mit ihren Fahrzeugen in einem Fahrzeugkorso über die Markt- und Bahnhofstraße vom Bierwecketse-Publikum verabschieden.
Und noch eine Besonderheit wird diese Bierwecketse bereichern. Der Musikverein Neuhausen wird aus Anlass seines 125jähriges Bestehen zusammen mit sieben anderen Musikkapellen aus dem Kreis Esslingen in einem Sternmarsch um 12 Uhr am Sonntag musizierend auf den Schloßplatz marschieren, um dann abwechselnd auf der Bühne am Schloßplatz und auf der Naturbühne im Ochsengarten bis zum Ende der Bierwecketse um 18 Uhr das Publikum zu unterhalten. Es werden fast 500 Musiker erwartet.
Die Verantwortlichen der ANV und der teilnehmenden Vereine hoffen auf gutes Wetter und einen regen Besuch aus Neuhausen und Umgebung. Hans Bayer: „Die Erlöse auf der Bierwecketse kommen unseren teilnehmenden Vereinen zugute, die diese für ihre Vereinsarbeit gut gebrauchen können. Für die zahlreichen Helfer aus den Vereinen wird das zwar ein arbeitsreiches Wochenende mit mehr als 5000 ehrenamtliche Arbeitsstunden. Wenn auch die 20. Bierwecketse am Ende aber wieder ein tolles und gelungenes Fest wird und den Zusammenhalt im „Flecken“ stärkt, hat sich für uns alle die viele Arbeit mehr als gelohnt“.
Ansprechpartner:
- Hans Bayer: 0172 9241401
- Uschi Haid: 0152 02026609
- Thomas Schwarz: 0175 1135859
Text: Eke Eberle, Rathaus Neuhausen