Handball, Jugendbundesliga A-Jugend männlich: Rhein-Neckar-Löwen – JANO Filder 37:39 (18:19).
Einen ganz starken Auftritt zeigte unsere U19 am Sonntagabend beim 37:39 Erfolg in Kronau. In einer temporeichen und umkämpften Begegnung ging unser Team an die körperlichen Grenzen und behielt in der engen Endphase die Nerven.
Es war von Beginn an eine intensive Partie, in welcher wir uns bis Spielminute 13 (7:10 Führung) ein erstes Polster erarbeiten konnten. Ein Time-Out, zwei Zeitstrafen und neue Kräfte im Rückraum brachten die Gastgeber zügig wieder auf Gleichstand. Löwencoach Berger nutzte die Breite seines Kaders frühzeitig, insbesondere B-Jugendspieler Tarek Cem Graf blieb bis zum Schluss eine Herausforderung für die JANO Abwehr. Mit einer knappen 18:19-Führung ging es in die Kabine.
Im Gegensatz zur Vorwoche erwischte unsere Mannschaft den besseren Start in Hälfte zwei, legte – auch durch Paraden von Leon Dotzauer – einen Lauf zur 20:25 hin. Wie schnell sich das Blatt wieder wenden kann, zeigten allerdings die Folgeminuten. Zwei umstrittene Pfiffe für technische Fehler und vier Fehlwürfe nach guter Vorbereitung wurden direkt bestraft. In Spielminute 40 war die Partie wieder ausgeglichen. Die Junglöwen waren nun am Drücker, der überragende Linus Schmid (14 Tore) und Kapitän Ben van der Mei mussten nacheinander auf die Strafbank und für Spielmacher Nick Scherbaum war die Begegnung verletzungsbedingt in Minute 43 beendet. Diese kritische Situation meisterte unsere U19 diszipliniert und verhinderte ein Kippen der Partie. Von nun an ging es Schlag auf Schlag, JANO legte vor und auch die Gastgeber zogen jeweils nach. Till Elger nahm den Junglöwen in dieser Phase drei freie Würfe weg und Max Böhm verwandelte von der Außenposition sicher. Beim Stand von 32:34 in Überzahl hatten wir die Chance, auf die Siegerstraße abzubiegen, wir verlieren die eigene Überzahl leider mit 0:3. Das Trainerteam fokussierte die Mannschaft nun in einer letzten Auszeit nochmals, wobei der Tank einiger Spieler aufgrund des enormen Tempos und der weniger breiten Bank quasi leer war. In den Schlussminuten setzte sich der Krimi nahtlos fort, mit dem besseren Ende für die Filderfalken, die einen am Ende ein klein wenig souveräner agierten. Das sind natürlich ganz wertvolle Auswärtspunkte den Vizemeister der vergangenen Saison.
Jetzt geht es in eine 3-wöchige Spielpause, bevor das Team dann hoffentlich in voller Besetzung zum Spitzenspiel nach Dormagen reist. Für Julien und Linus geht es erstmal direkt mit einem DHB Lehrgang weiter, für Nick endete der Triumph persönlich bitter – er musste seine erste DHB Einladung verletzungsbedingt absagen.
Es spielten: Oliver Schwartz, Leon Dotzauer, Till Elger; Nick Scherbaum, Tim Bauer (4), Kim Nusser (1), Laurin Huss (1), Ben van der Mei (6), Linus Schmid (14), Max Böhm (8), Julien Sprößig (4), Max Balbuchta, Linus Zemmel, Luca Schwab, Niklas Priebe (1)
Auf der Bank: Alexander Adam, Magnus Gründig, Jens Geiselhart, Sina Ernst