Samstag, März 15, 2025
StartLokalsportTB Ruit verpasst Relegation für Kreisliga A

TB Ruit verpasst Relegation für Kreisliga A

Fussball, Kreisliga B2, VfL Kirchheim II – TB Ruit 3:1 (1:1).

Punktgleich mit dem Tabellen-Ersten am letzten Spieltag zu Gast beim Tabellen-Dritten. Wichtig noch zu wissen: die ersten beiden Mannschaften am Ende der Saison steigen auf bzw. der Zweite spielt Relegation. Es reicht also quasi ein Unentschieden, denn der Verein für Leibesübungen liegt einen Punkt zurück. Soweit die Ausgangslage.

“Wir hatten uns viel vorgenommen und starteten daher auch ein bisschen nervös”, so Pascal Rückle, Trainer des TB Ruit. “Wir hatten in der ersten Hälfte das Spiel durchaus im Griff und kamen auch zu Chancen”, schilderte Rückle. Das Problem war nur, dass auch Kirchheim zu Chancen kam und das effektivere Team vor dem gegnerischen Tor war, denn nach 17 Minuten traf Liam Kovacevic für die Heimmannschaft.

So wie Rückle aber beschrieb, hatte eben auch Ruit Chancen und glich in der 37. Minute Moritz Hofmann für den TB Ruit aus. Das Spiel ging so auch in die Halbzeit und startete quasi neu.

Zu Beginn des Spiels versuchten die Gäste mit spielerischem Vorgehen die Kirchheimer zu besiegen; die Hausherren “stellten uns aber immer schon früh zu”, beschrieb Pascal Rückle. “Wir stellten dann auf lange Bälle um, denn da waren sie anfälliger”, so Rückle weiter. Chancen erspielte sich der Turnerbund damit durchaus, nur vor dem Tor fehlte dann die Effektivität.

Kirchheim gelang nur zehn Minuten nach Wiederanpfiff die erneute Führung durch Vincenzo-Allessio Regole. Ruit setzte den Gegner aber unter Druck und das Spiel wurde hitziger. Bei einem Zweikampf nahe der Grundlinie der Kirchheimer erhielt Serdar Helvaci nach einem Kopfstoß die Rote Karte durch den Unparteiischen.

Ruit war gegen Zehn weiterhin auf dem Vormarsch. Die langen Bälle halfen immer wieder, die gegnerischen Abwehrreihen zu überwinden, nur der Ball landete entweder neben dem Tor oder in den Armen des gegnerischen Torhüters. Die letzte Aktion war nie gefährlich genug. Als in der quasi letzten Spielminute bei einer Standardsituation sogar der Ruiter Torhüter mit im Angriff war, nutzten die Gastgeber die Situation aus und erzielten im direkten Gegenzug einen Treffer in das leere Tor. Kirchheim umjubelte den das damit erzielte 3:1 zur Teilnahme an der Relegation, die Gäste aus Ruit ließen verständlicherweise die Köpfe hängen, bedeutete diese Niederlage den dritten Platz und damit Verbleib in der Kreisliga B.

“Ich bin absolut stolz auf meine Mannschaft, vor allem in der Rückrunde”, bilanzierte Trainer Rückle nach dem Spiel. “In der Vorrunde haben wir noch viele einfache Tor bekommen und waren sechs Punkte hinter der Spitze; doch in der Rückrunde haben wir immer wieder gepunktet. Es war nicht jedes Spiel perfekt, aber wir haben in jedem Spiel alles gegeben und es ist schade, dass das dann nicht belohnt wird”, Rückle nach dem Spiel.

“Das Schöne ist: Wir bleiben zusammen alle, deswegen bin ich durchaus zuversichtlich, dass das nächstes Jahr dann klappt”, endete der Trainer.

Details zum Spiel

Jan Weiss
Author: Jan Weiss



Jetzt Tickets für die Jugendsportnacht des TV Nellingen sichern!

Die Jugendsportnacht 2025 des TV Nellingen steht vor der Tür – ein Abend voller mitreißender Showeinlagen, sportlicher Highlights und beeindruckender Auftritte! Sichern Sie sich...

Frühjahrskonzert in Ostfildern und Neuhausen – Spanische Klänge mit dem Symphonischen Orchester

Im Zeichen Spaniens steht das Frühjahrskonzert des Symphonischen Orchesters Ostfildern am 5. April in Ostfildern-Nellingen und am 6. April in Neuhausen/Fildern. Auf dem Programm stehen...

Auswärtsmission für die 99ers – Wer holt die Siege?

Nach der Faschingspause heißt es wieder: Alles geben 99ers! An diesem Wochenende stehen gleich mehrere spannende Auswärtsduelle auf dem Programm – und überall sind...

TB Ruit empfängt Baltmannsweiler – Wiedergutmachung nach Auftaktniederlage?

Kreisliga A1 Neckar/Fils: TB Ruit : TSV Baltmannsweiler, Sonntag, 16.03.2025, 15:00Uhr, Talwiesen. Am kommenden Sonntag, den 16. März 2025, um 15:00 Uhr empfängt der...