Montag, Juni 16, 2025
StartLokalsportTB Ruit startet mit sieben Athleten bei Deutschen Meisterschaften im Trampolinturnen

Sportler aus Ruit kämpfen in Dessau um Medaillen im Einzel- und Synchronwettbewerb.

TB Ruit startet mit sieben Athleten bei Deutschen Meisterschaften im Trampolinturnen

Traditionell findet um den Tag der Deutschen Einheit herum die Deutschen Meisterschaften im Trampolinturnen statt. 2024 ist Dessau vom 04.-05.10. die Ausrichterstadt. Vom TB Ruit haben sich in diesem Jahr sieben Sportler für die Meisterschaften qualifiziert. So viele Athleten waren aus Ruit schon lange nicht mehr bei Einzel- und Synchronmeisterschaften vertreten. In den Einzelausscheidungen am Freitag geht Maya Seidner in der AK 13/14 an den Start. Sie zählt zu den Favoriten und strebt einen Platz auf dem Podest an. Eine AK darüber sind mit Valeria Limonova, Johanna Kruslin und Lydia Clemens drei Sportlerinnen vertreten. Für die beiden letztgenannten geht es bei ihrer ersten Teilnahme an diesem Wettkampf darum, möglichst nahe an die Finalplätze heran zu turnen. In der traditionell am stärksten besetzen Klasse ein nicht ganz leichtes Unterfangen. Valeria peilt das Finale an und möchte dort die besten Athletinnen unter Druck setzen, um möglichst weit vorne landen zu können. Bei den Jungs der gleichen AK steht Jannick Scheibler im Starterfeld. Er zielt ebenfalls auf das Finale ab. Mit einer guten Leistung kann er durchaus in den Kampf um das Podest eingreifen. Erstmals steht Magdalena Roos bei den Juniorinnen bis 21 Jahre im Teilnehmerfeld. Sie gehört zum jüngsten Jahrgang und peilt eine Platzierung in der vorderen Hälfte an. 

Samstag werden die Synchronwettbewerbe ausgetragen. An diesem Wettkampf sind sechs Athleten in unterschiedlichen Paarungen am Start. Tamara Strobel startet erstmalig mit einer Partnerin aus Sindelfingen in der Klasse 11/12. Die Vizemeisterinnen aus dem vergangenen Jahr Maya Seidner und Valeria Limonova möchten auch in diesem Jahr wieder ein Wörtchen bei der Vergabe der Medaillen in der AK 15/16 mitsprechen. In dieser Klasse starten ebenfalls Lydia Clemens mit einer Partnerin aus Münster und Johanna Kruslin mit einer Athletin aus Cottbus. In der AK 17+ darf sich Magdalena Roos mit einer Partnerin aus Hannover im größten Teilnehmerfeld messen. Prognosen sind im Synchronwettbewerb immer schwierig zu stellen. Überraschungen sind an der Tagesordnung. Oftmals landen schwächer eingeschätzte Paar weiter vorne. Dies liegt daran, dass der Synchronwert fast 1/3 der Gesamtnote ausmacht und daher Werte wie Haltung und Schwierigkeit nicht so stark ins Gewicht fallen. Auch kommt hier die Höhenmessung nicht zum Einsatz. Spannung ist also garantiert.

Die Trampoliner berichten über diverse Social Media Kanäle von den Wettkämpfen. Auf Sportdeutschland.tv ist ein kostenloser Live Stream verfügbar.

Live-Stream Deutsche Meisterschaften Einzel: https://sportdeutschland.tv/dtb/deutsche-jugendmeisterschaften-trampolinturnen-2024
Live-Stream Deutsche Meisterschaften Synchron: https://sportdeutschland.tv/dtb/deutsche-meisterschaften-trampolinturnen-synchron-2024

Die Startzeiten der Ruiter Sportler sind ca.:
Fr. 4.10.: 
Zwischen 13:00-14:45 Uhr Maya, Valeria, Lydia, Johanna
Zwischen 14:45 Uhr-16:15 Uhr: Jannick und Magdalena
Finale ab 17:00 Uhr

Sa., 5.10.:
Zwischen 12:40-14:30: Tamara, Maya, Valeria, Lydia, Johanna
Zwischen 14:30-16:30: Magdalena
Finale ab 17:00 Uhr



30 Jahre Kofink’s Brücke: Jubiläumsfest in Scharnhausen

„Komma, schwätza, trinka und lecker essen“ – unter diesem Motto feiert das Restaurant Kofink’s Brücke in Scharnhausen am 18. und 19. Juni sein 30-jähriges...

Mit Motorroller vor Polizei geflüchtet: Sturz in Ostfildern

Mehreren Anzeigen sieht sich ein 18-Jähriger entgegen, der am frühen Sonntagmorgen im Ortsteil Nellingen versucht hat, sich auf einem Roller einer Polizeikontrolle zu entziehen. Eine...

Brand in Wolfschlugen durch Wespenbekämpfung mit Deospray

Ein 41-Jähriger Anwohner der Mozartstraße versuchte am Samstagabend gegen 18.00 Uhr in seinem Dachstuhl ein Wespennest unter einem Dachziegel mittels Deospray zu bekämpfen. Beim...

Vier Männer nach Einbruch in Umspannwerk in U-Haft

Wegen des Verdachts des versuchten schweren Bandendiebstahls ermitteln die Staatsanwaltschaft Stuttgart und die Kriminalpolizeidirektion Esslingen seit dem frühen Dienstagmorgen gegen fünf Männer, die nach...