Handball, Oberliga Baden-Württemberg – Männer: SV Blaustein – HSG Ostfildern 28:33 (12:16).
In einem Aufeinandertreffen der Handball-Oberliga Baden-Württemberg demonstrierte die HSG Ostfildern eine beeindruckende Partie, als sie sich mit einem entschlossenen 33:28-Auswärtssieg gegen den TSV Blaustein durchsetzte. Durch diesen Sieg ist der HSG als Aufsteiger der Verbleib in der BWOL gewiss.
Spielbericht nach Telefonat mit Marco Gasmman, Trainer der HSG Ostfildern
Die HSG Ostfildern lieferte ein kraftvolles Spiel gegen Blaustein, in dem Trainer Marco Gaßmanns Männer einen kühlen Kopf bewahrten, um ihre Überlegenheit zu demonstrieren. “In den ersten 22 Minuten zeigten wir einen extrem effektiven Angriff und bauten damit einen soliden Vorsprung auf”, so Gaßmann, sichtlich zufrieden mit der Leistung seines Teams.
Die zweite Halbzeit hielt allerdings kurz die Zuschauer in Atem, als Blaustein eine Aufholjagd startete und einen sieben Punkte Rückstand auf nur zwei verkürzte. Die Ostfilderner bewiesen jedoch Stärke und Charakter, indem sie den eigenen Spielrhythmus wiedergewannen und den Sieg nach Hause brachten. “Am Ende war es ein hart umkämpftes Match, das wir verdient für uns entschieden haben”, résumiert der Coach.
Mit diesem Spiel hat sich die HSG Ostfildern nicht nur zwei wichtige Punkte in der Tabelle gesichert, sondern auch den lang ersehnten Klassenerhalt perfekt gemacht. “Das war unser Ziel zu Saisonbeginn und wir haben es erreicht”, so Gaßmann, dessen Stolz auf die Mannschaft kaum zu überhören ist.
Der Blick richtet sich nun auf die Aufstiegsrunde, in der die HSG Ostfildern als Underdog startet. Doch der Trainer macht klar: “Wir gehen in diese Runde, um Spiele zu gewinnen.” Mit vier Punkten im Gepäck ist es vielleicht ein steiniger Weg und es kommen auch Teams nach Ostfildern, die alle 3. Liga spielen wollen, aber die Motivation hoch. Die letzten Begegnungen versprechen spannend zu werden, mit großen Namen wie Heiningen und Bittenfeld auf dem Programm. “Wir wollen unseren Fans guten Handball bieten”, verspricht Gaßmann und damit lädt er zum Besuch der kommenden Partien ein.
Die Saison der HSG Ostfildern ist geprägt von Zielstrebigkeit und einer bemerkenswerten Teamdynamik. Trainer Marco Gassmanns Einschätzung “optimistisch, aber realistisch” zum Saisonstart hat sich bewahrheitet, da das Saisonziel – der frühe Klassenerhalt und eine Top-4-Platzierung – trotz einer Verletzungswelle erreicht wurde. Die Mannschaft hat sich, trotz des Ausfalls entscheidender Leistungsträger wie Lukas Lehmkühler und Sebastian Arnold, nicht nur bewährt, sondern fand im Zusammenhalt ihre Stärke.
Besonders positiv sticht die Entwicklung einzelner Spieler hervor, die in Schlüsselmomenten über sich hinausgewachsen sind. Die außergewöhnliche Form von Spielern wie Dominik Keim zeigt, dass die Mannschaft jede Herausforderung annehmen und meistern kann.
Insgesamt hat die HSG Ostfildern demonstriert, dass sie mit Widrigkeiten umgehen und als Einheit agieren kann. Dieses Zusammenrücken hat einen entscheidenden Beitrag zum Erreichen des Saisonziels geleistet und stellt eine solide Grundlage für die anstehende Aufstiegsrunde dar.
Bericht der HSG: HSG in Aufstiegsrunde
Samstagabend, es geht um Platz vier gegen den TSV Blaustein, eine volle Lixsporthalle und davon ca. 50 mitgereiste HSG-Fans die richtig Stimmung gemacht haben. Es war alles angerichtet für einen tollen Handballabend. Und dann legten unsere Männer eine ganz saubere Leistung auf die Platte und holten sich verdient den 28:33-Auswärtssieg und den damit verbundenen vorzeitigen Klassenerhalt in der BWOL.
Von Beginn an wirkten die Männer von Coach Gaßmann also wüssten sie, dass sie das Ding heute gewinnen würden. Kaum Fehler im Angriffsspiel, sauber rausgespielte Chancen die verwertet wurden, ein über weite Strecken nicht zu durchbrechende Abwehr mit einem starken Sebastian Arnold dahinter. Bis zur 19. Minuten setzen sich unsere Männer auf 6:12 ab und zwangen Gästetrainer Hagen Gunzenhauser zu seiner ersten Auszeit. Bis dahin hatte Rückraumshooter Dominik Keim schon sechs Treffer erzielt. Bis zur Halbzeitpause konnte Blaustein den Abstand nochmals auf vier Tore verringern und die Seiten wurden beim Stand von 12:16 gewechselt.
Unsere Männer kamen gut aus der Pause und schafften es die Führung bis zur 41. Minute auf sieben Tore auszubauen (16:23). Doch dann kam ein Bruch ins Spiel. Ein 7:1-Lauf des TSV Blaustein innerhalb von 8. Minuten brachte Blaustein wieder auf ein Tor heran (23:24). Auf der Tribüne wurde der Gedanke lauter „Bitte nicht wieder wie in Großsachsen“. Doch unsere Männer bewahrten einen kühlen Kopf und Tore durch Roman Fleisch und Kapitän Sebastian Pollich stellten wieder auf drei Tore plus. Das ließen sich unsere Männer dann auch nicht mehr nehmen. Angeführt von Felipe Soteras-Merz der Dominik Keim immer wieder in Szene setze wurde bis zur 58. Minute wieder auf plus sechs gestellt und jeder wusste, das ist es, wir haben es geschafft. „Ich bin einfach nur endlos stolz auf meine Mannschaft. Wenn man bedenkt, dass wir als doppelter Aufsteiger den frühzeitigen Klassenerhalt geschafft haben kann ich nur meinen imaginären Hut ziehen.“, so Coach Gaßmann nach dem Spiel.
Wir haben nun eine Woche Pause, bevor die Aufstiegsrunde startet. Dort warten der TSV Heiningen, TV Bittenfeld 2, TVS Baden-Baden und die SG Köndringen-Teningen auf uns. „Wir nehmen in die Aufstiegsrunde 4:8 Punkte mit und sind hier definitiv der Underdog. Allerdings können wir befreit aufspielen und wollen uns von unserer besten Seite zeigen.“, so sportlicher Leiter Magnus Gründig.
Das erste Spiel am 02.03. ist dann auswärts beim TSV Heiningen, das erste Heimspiel ist am 09.03. in der Körschtalhalle gegen die SG Köndringen-Teningen.
Wir bedanken uns bei allen mitgereisten Fans für die unfassbare Unterstützung von den Rängen und euren niemals endenden Support.
SV 1899 Blaustein – HSG Ostfildern: 28:33 (12:16)
17.02.2024 – 20:00 Uhr, Blaustein-Ehrenstein, Männer Baden-Württemberg Oberliga Vorrundengr. B, Zuschauer: 650
TSV 1899 Blaustein: Philipp Frey (8), Tobias Bauch (4), Simon Bauer (4), Jochen Fuchs (3), Christoph Spiß (3), Steffen Spiß (2), Robin Lorenz (1), Tarik Nokic (1), Nikola Potic (1), Axel Steffens (1), Julius Engelhardt, Nick Lange, Luka Orsolic, Yannik Ruhland, Daniel Schmid, Henrik Thimm Offizielle: Hagen Gunzenhausen
HSG Ostfildern: Dominik Keim (12), Jon Gehrung (5), Sebastian Pollich (5), Lenny Piskureck (3), Robin Brandner (2), Felipe Soteras Merz (2), Manuel Späth (2), Roman Fleisch (1), Marc Godon (1), Sebastian Arnold, Matts Fischer, Tobias Grimm, Felix Prawatschke, Moritz Schlemmer, Linus Schmid Offizielle: Timo Flechsenhar, Marco Gassmann, Lukas Lehmkühler, Ute Schlemmer
Schiedrichter: Julian Heimsch, Marcus Weckenmann