Dienstag, Oktober 7, 2025
StartFilderanzeigerGemeinsam für Ostfildern: Warum Jede Stimme Zählt!

Ein Aufruf aus der Nachbarschaft

Gemeinsam für Ostfildern: Warum Jede Stimme Zählt!

Einzug nach Ostfildern: Eine neue Heimat finden

Ich bin gebürtig aus dem Allgäu, meine Frau ist in Ostfildern aufgewachsen. Als wir vor neun Jahren nach Ostfildern gezogen sind, hätten wir nie gedacht, wie sehr uns dieser Ort und die Menschen dieser Gemeinde ans Herz wachsen würde. Anfangs lebten wir anonym in Scharnhausen, später in Nellingen. Wir hatten kaum Berührungspunkte mit der Stadt, der Kommunalpolitik oder den Vereinen.

Engagement durch den Filderanzeiger

Mit der Gründung des Filderanzeigers haben wir eine Möglichkeit gefunden, uns aktiv in das Gemeindeleben einzubringen. Unser Ziel war und ist es, allen Gruppierungen, Parteien und Menschen, die etwas für den Ort tun, eine Stimme zu geben – auch denen, die sonst wenig Aufmerksamkeit bekommen. Durch dieses idealistische Presseprojekt haben wir viele wunderbare Menschen und eben auch engagierte Gemeinderäte kennengelernt, die sich unermüdlich für das Wohl von Ostfildern einsetzen.

Warum Wählen So Wichtig Ist

In den letzten Wochen des Wahlkampfes hatten wir häufig die Gelegenheit, die Kandidaten persönlich kennenzulernen. Dabei haben wir gemerkt, dass dies Menschen sind, denen das Wohl des Ortes am Herzen liegt. Sie setzen sich mit den Vereinen zusammen, hören sich die Sorgen und Probleme der Bürger an und stehen oft aber auch unproduktiver Kritik gegenüber. Doch sie verlieren nie ihren Elan und ihre Motivation, etwas Gutes für unsere Gemeinde zu tun.

Durch unsere Besuche der Gemeinderatssitzungen haben wir hautnah miterlebt, wie viel ehrenamtliche Arbeit in diesem Amt steckt. Wir haben gelernt, dass es nicht immer einfach ist, Probleme zu lösen. Ein aktuelles Beispiel ist die geplante Schließung des Netto-Marktes in Kemnat – ein Problem, das niemand im Gemeinderat ignoriert. Wir sind sicher, dass bereits an Lösungen gearbeitet wird, denn so kennen wir die Gemeinderäte und die Menschen in der Verwaltung, die sich für diesen Ort einsetzen.

Ein Aufruf zur Wahl: Gemeinsam können wir Großes erreichen

Unser Anliegen ist es, Sie alle zu ermutigen, zur Wahl zu gehen. Diese Menschen, die auf den Märkten stehen, Veranstaltungen besuchen und sich nach der Wahl weiter engagieren werden, verdienen unsere Unterstützung. Sie setzen sich für das Wohl unserer Gemeinde ein und arbeiten daran, Ostfildern zu einem noch besseren Ort zu machen.

Nach der Wahl endet das Engagement dieser Menschen nicht. Sie bleiben erreichbar und offen für Ihre Ideen und Anregungen. Schreiben Sie ihnen eine E-Mail oder suchen Sie das Gespräch, um konstruktive Lösungen zu finden. Anfeindungen und Kritik ohne konkrete Verbesserungsvorschläge helfen niemandem weiter und haben sie auch nicht verdient.

Wir möchten Sie ermutigen, Ihre Stimme abzugeben. Ostfildern ist es wert, dass wir uns für diesen wunderbaren Ort einsetzen. Die Ehrenamtlichen, die sich für unsere Gemeinde engagieren, haben unsere Unterstützung verdient. Lassen Sie uns gemeinsam zeigen, dass uns dieser Ort am Herzen liegt.

Ein schönes Wochenende wünscht Ihnen

Familie Weiss

Jan Weiss
Author: Jan Weiss

Lastwagenbrand in Bernhausen: Technischer Defekt vermutet

In Bernhausen ist am Sonntagvormittag, gegen 10.20 Uhr, ein Lastwagen in Brand geraten. Nach derzeitigem Kenntnisstand dürfte die Sattelzugmaschine wohl aufgrund eines technischen Defekts...

Rebels kassieren zwei Niederlagen – Derby vor der Brust

Am Freitag unterlag man dem SC Rießersee in der Olympiahalle von Garmisch mit 7:4. Zwar ging man früh mit 1:0 in Führung (Geidl), doch...

Kämpferisch zum zweiten Sieg: TV Kemnat bezwingt Obertürkheim

Fußball, Quali Leistungsstaffel 2 Nord, D1-Jugend: VfB Obertürkheim - TV Kemnat 0:2 Nach dem wichtigen ersten Saisonsieg am letzten Samstag gegen die SG Weilimdorf...

Streit in Filderstadt-Bernhausen endet mit Flaschenwurf

Streitigkeiten am Nachmittag Am frühen Samstagnachmittag ist es in der Gartenstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern gekommen. Gegen 12.35 Uhr gingen bei...