— Anzeige —
Mit jedem erworbenen Schwimmabzeichen wächst die Fähigkeit zur Fortbewegung im Wasser. Von sicherem Schwimmen spricht man allerdings erst nach dem Erwerb des Deutschen Schwimmabzeichens in Bronze. Deshalb ist es wichtig auch nach dem Frühschwimmerabzeichen Seepferdchen am Ball bzw. im Wasser zu bleiben.
Die Schwimmschule Salmen bietet bereits den Kleinsten von 4-12 Monaten beim Babyschwimmen die Möglichkeit, das Element Wasser auf spielerische Weise kennenzulernen. Darauf folgen die Wassergewöhnung und die Anfängerschwimmkurse. Die Flipsy Anfänger erlernen erste Schwimmbewegungen, das Tauchen und Springen ins Wasser. Weiter geht es mit der gezielten Verbesserung der richtigen Schwimmtechnik und Schwimmkondition. Nach bestandenem Seepferdchen-Abzeichen rücken die beliebten Deutschen Schwimmabzeichen in Bronze, Silber und Gold immer näher. Wer also fleißig weiter trainiert und seine Schwimmfähigkeiten durch andere Schwimmstile erweitert, kann Schritt für Schritt zum Meisterschwimmer werden. Die Schwimmschule Salmen unterstützt die Kinder mit den Kursen Flipsy Bronze, der Trainingsgruppe Einsteiger und der Trainingsgruppe Fortgeschritten bei diesem Vorhaben.
Die Schwimmschule Salmen freut sich über jede kleine und große Wasserratte, die vom Nichtschwimmer zum Schwimmer wird und die sie auf ihrem Weg dorthin begleiten darf.
Wer also Lust hat, auch ein Teil der Schwimmschule Salmen-Familie zu werden, kann seinen Wunschkurs für die aktuelle Kursrunde unter www.schwimmschule-salmen.de buchen. Es sind noch Plätze in allen Kursarten frei. Die Standorte sind Stuttgart-Asemwald, Stuttgart-Sonnenberg, Ostfildern-Ruit und ab April auch Friedrichshafen.