Leinfelden-Echterdingen (ES): Betrügerische Kurznachricht (Warnhinweis)
Eine Frau aus Leinfelden-Echterdingen ist in den vergangenen Tagen durch eine betrügerische sms um mehrere hundert Euro gebracht worden. In der Benachrichtigung, die dem Anschein nach von einem Paketdienstleister stammte, wurde der Frau vorgegaukelt, dass ein an sie andressiertes Paket aufgrund fehlenden Portos nicht zugestellt werden konnte. Über einen Link wurde die Geschädigte aufgefordert, für die Begleichung der angeblichen Versandgebühr ihre Kreditkartendaten anzugeben. Da die Frau tatsächlich auf eine Postsendung wartete, kam sie der Aufforderung nach. In der Folge musste sie feststellen, dass mehrere dreistellige Beträge von ihrem Konto abgebucht worden waren.
Die Polizei warnt daher:
- Klicken Sie nicht auf Links aus unbekannten Quellen. Seien Sie
misstrauisch, insbesondere auch dann, wenn Sie tatsächlich ein Paket erwarten. - Geben Sie keine persönlichen oder vertraulichen Daten preis.
- Kontrollieren Sie regelmäßig Ihren Kontostand sowie Ihre
Kontobewegungen. So können Sie schnell reagieren, falls ungewollte Aktionen stattgefunden haben. - Sollten Sie betroffen sein, wenden Sie sich umgehend an Ihre
zuständige Polizeidienststelle. - Weitere Informationen und Präventions-Tipps finden Sie auch unter dem Link https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/gefahren-im-internet/phishing/ (sm)
Pressemeldung des Polizeipräsidium Reutlingen