Am 21. September 2025 radeln Radfahrer*innen aus allen Himmelsrichtungen nach Stuttgart. Unter dem Motto „Ab aufs Rad! Gemeinsam sicher ankommen“ werden tausende Teilnehmende aus dem ganzen Land erwartet. Ziel ist der Schlossplatz in Stuttgart, wo eine zentrale Abschlusskundgebung um 15:30 Uhr stattfindet.
Die Sternfahrt ist sowohl politischer Protest als auch ein erlebbares Zeichen für die Verkehrswende: „Radfahren muss für alle möglich, sicher, komfortabel und selbstverständlich sein“, so Matthias Zimmermann, Landesvorsitzender des ADFC. Die Veranstaltenden fordern zusammen mit den Teilnehmenden:
- den zügigen Ausbau eines landesweiten Radnetzes,
- mehr Radschnellwege und
- sichere Radwege entlang von Landes- und Bundesstraßen.
Die Aktion des Fahrradclubs zeigt, wie viele Menschen bereits Rad fahren und wie dringend sich viele bessere Bedingungen dabei wünschen. Neben dem politischen Anliegen steht auch der Gemeinschaftsaspekt im Vordergrund: Die Sternfahrt ist ein Fest auf zwei Rädern – bunt, laut, fröhlich und voller Energie. Egal ob jung oder alt, sportlich oder gemütlich: Alle können mitfahren! An diesem Tag übernehmen die Radfahrenden selbst Hauptverkehrsachsen wie die B10 oder B14 – ein starkes Signal für mehr Platz und mehr Sicherheit auf unseren Straßen.
Der Zweig auf den Fildern startet um 11:45 Uhr in Bernhausen an der FILharmonie. In Echterdingen gibt es einen Halt am Rathaus. Hier werden Oberbürgermeister Otto Ruppaner und der Bundestagsabgeordnete Matthias Gastel die Radfahrenden begrüßen.
Weiter geht es über Leinfelden, Möhringen und Vaihingen. Ein Highlight wird die Fahrt über die B14 und durch den Heslacher Tunnel zum Schlossplatz. Aktuelle Informationen gibt es auf https://fildern.adfc.de .
Über den ADFC
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) ist mit mehr als 240.000 Mitgliedern die größte Interessenvertretung der Radfahrerinnen und Radfahrer in Deutschland und weltweit. Er berät in allen Fragen rund ums Fahrrad: Recht, Technik und Tourismus. Politisch engagiert sich der ADFC auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene für die konsequente Förderung des Radverkehrs. Als Ortsgruppe Fildern innerhalb des Kreisverbands Esslingen setzen wir uns in den Städten Filderstadt und Leinfelden-Echterdingen dafür ein, die Bedingungen für den Radverkehr zu verbessern und den Anteil des Radverkehrs zu erhöhen.