Sonntag, Oktober 19, 2025
StartNeuhausenNeuhausen SportTim Reiter kämpft beim GT4-Finale in Hockenheim um Top-Platzierung

Trotz technischer Probleme überzeugt Reiter mit starkem Stint und cleverem Manöver

Tim Reiter kämpft beim GT4-Finale in Hockenheim um Top-Platzierung

• Zweitbester BMW und Platz 11 für das Fahrerduo Reiter/Wiskirchen am Samstag trotz Beschädigung am Fahrzeug

• Starker Stint und gekonntes Ausweichmanöver von Tim Reiter beim Rennen am Sonntag

Im Samstagsrennen beschädigte ein Wettbewerber bei einem Überholmanöver die Hinterachse des BMWs von Tim Reiter. Trotzdem fuhr Reiter als zweitbester BMW auf Platz 11 ins Ziel. Am Sonntag vermied Reiter mit einem Ausweichmanöver einen Crash und übergab den BMW von ME Motorsport auf dem achten Platz an Philip Wiskirchen, der trotz Ausfall noch einen Punkt für die Gesamtwertung rettete.

Foto: ME Motorsport

Die BMW M4 GT4 von ME Motorsport waren in den regnerischen Qualifyings zu den Rennen am Samstag und Sonntag gut aufgestellt. Reiter sicherte sich den siebten Startplatz für das Rennen am Sonntag.

Unter trockenen Bedingungen im Rennen am Samstag konnten die BMW die Pace der Porsche und Aston Martin nicht mitgehen. Bei einem Überholmanöver beschädigte ein Wettbewerber die Spur an der Hinterachse am Fahrzeug von Reiter, so dass der Pilot von ME Motorsport weitere Positionen abgeben musste und sich Platz 11 im Ziel sicherte.

Foto: ME Motorsport

Das Rennen am Sonntag war durch einen heftigen Unfall eines Porsches gekennzeichnet. Reiter wich mit einem gekonnten Manöver dem Unfallgeschehen aus und konnte den Ausfall vermeiden. Nach dem Neustart des Rennens und einem starken Stint übergab Reiter auf dem achten Platz an Philip Wiskirchen. Trotz eines unverschuldeten Ausfalls im Stint von Wiskirchen sicherte sich das Fahrerduo noch einen Punkt und damit Rang 10 in der Gesamtwertung der ADAC GT4 Germany 2025.

„Dass wir im Finale den fünften unverschuldeten Ausfall in dieser Saison hatten, ist nicht zufriedenstellend. Trotzdem hat unser Team eine herausragende Leistung gezeigt und wir können wir auf starke Einzelergebnisse mit dem Podiumsplatz am Nürburgring und Sachsenring zurückblicken. Auch das Qualifying beim Finale in Hockenheim war eine starke Teamleistung. Dass wir trotz den Ausfällen noch die TOP 10 in der Gesamtwertung erreicht haben, freut uns sehr“, bilanzierte Tim Reiter.

Foto: ME Motorsport

Alle Rennen zur ADAC GT4 Germany fanden im Rahmen der DTM statt. Die Rennen sind als Livestreams in voller Länge bei Sport1.de, Joyn, ServusTV On und YouTube unter ADAC Motorsport verfügbar.

Jesko Herrmann
Author: Jesko Herrmann

Zeitumstellung 2025: So fahren Bus und Bahn in der Winterzeit

Zeitumstellung in der Nacht von Samstag auf Sonntag In der Nacht von Samstag, 25. Oktober 2025, auf Sonntag, 26. Oktober 2025, werden die Uhren von...

Betrüger ergaunert Guthabenkarten bei Tankstelle in Leinfelden

Ein Betrüger hat am Donnerstagabend einen Tankstellenbetrieb um mehrere hundert Euro gebracht. Kurz nach 19 Uhr erhielt ein dortiger Angestellter einen Anruf von einem...

Motorradfahrer bei Unfall auf L1202 übersehen

Derzeitigen Erkenntnissen zufolge leicht verletzt wurde ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall, der sich am Donnerstagnachmittag auf der L1202 / L1204 ereignet hat. Ein 31-Jähriger...

Vier Verletzte bei Auffahrunfall in Bernhausen

Vier Personen sind bei einem Auffahrunfall am Mittwochnachmittag verletzt worden. Gegen 14.45 Uhr war ein 88 Jahre alter Mann mit seinem Audi auf der...