Das Gasthaus Brücke in Ostfildern-Scharnhausen hat in diesem Jahr allen Grund zum Feiern: Seit 30 Jahren führt die Familie Kofink das traditionsreiche Haus, das längst fester Bestandteil des Ortes geworden ist. Und die Gäste merken – das Jubiläum wird nicht mit einem einzelnen Abend begangen, sondern zieht sich wie ein roter Faden durch das ganze Jahr.
Drei Tage Jubiläum zum Ende der Sommerferien
Nach einer ersten Vorfeier rund um Fronleichnam, bei der zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen wurde, folgte nun zum Ende der Sommerferien ein dreitägiges Programm. Den Auftakt machte am Freitag eine exklusive Veranstaltung. Geladene Gäste erlebten einen unterhaltsamen Abend, bei dem ein Comediankellner das Menü servierte und mit viel Humor für beste Stimmung sorgte.
Am Samstag stand die „Garagen-Party“ im Mittelpunkt – eine offene Feier mit lockerer Atmosphäre. Für die Familie Kofink war es auch eine praktische Lösung: Während vorn im Gasthaus gefeiert wurde, blieb im Hintergrund Raum, um für den großen Sonntag vorzubereiten.
Denn am Sonntag erwartete die Gäste der kulinarische Höhepunkt: eine „Drei-Länder-Reise“ durch Frankreich, Deutschland und Italien. Das Haus war bis auf den letzten Platz gefüllt, drinnen wie draußen herrschte ausgelassene Stimmung.
Ein Menü – drei Länder
Die Speisekarte bot eine geschmackvolle Reise durch Europas Küchen:
- Frankreich: Zwiebelsuppe mit Croutons, Boeuf Bourguignon und Fischfilet im Pesto, dazu Rosmarinkartoffeln, Kartoffelgratin und Ratatouille.
- Deutschland: Kartoffelsuppe mit Speck und Lauchzwiebeln, Schweinebraten vom Bug an Bratensoße, panierte Schnitzelchen, Spätzle, Serviettenknödel, Kartoffelsalat und grüner Salat.
- Italien: Tomatensuppe mit Mozzarella und Basilikum, gefüllte Hähnchenbrust „Italienische Art“, Risotto mit Pilzen, hausgemachte Lasagne und pikante Penne Arrabiata.
- Dessert aus allen drei Ländern: Mousse au Chocolat, Himbeerbiskuit, zweierlei Schokoladenparfait, Panna Cotta, fruchtige Mascarponecreme und Früchteauswahl.
Die Gäste erhielten ein abwechslungsreiches Menü, das großen Anklang fand. „Die Drei-Länder-Reise können wir auf jeden Fall wiederholen – das Konzept hat unseren Gästen richtig gut gefallen“, fasst die Familie Kofink das Wochenende zusammen.
Ein Jahr voller Feiern
Drei Tage hintereinander zu feiern, sei zwar eine Herausforderung, doch für das Jubiläumsjahr genau das Richtige, so die Wirtsleute. Monat für Monat werden zusätzlich besondere Menüs angeboten – aktuell etwa eine gefüllte Hähnchenbrust, im Oktober folgt ein Wildmenü.
„Wir kommen aus dem Feiern gar nicht raus“, sagt Familie Kofink lachend. Und die Gäste scheint es zu freuen: Das Gasthaus Brücke ist längst nicht nur Restaurant, sondern Treffpunkt für viele im Ort.
Ausblick: Glühwein-Party im Dezember
Das Jubiläumsjahr ist damit aber noch nicht zu Ende. Als weiteres Highlight steht bereits der nächste Termin fest: Am 23. Dezember lädt die Familie Kofink zur Glühwein-Party auf der Terrasse. Ein „Save the Date“, das man sich vormerken sollte – bevor im neuen Jahr das Gasthaus mit neuen Ideen und besonderen Menüs weitermacht.