Die unglaubliche Reise unserer U19 endete erst im Finale der deutschen A-Jugend Meisterschaften. Vor einer Rekordkulisse von 2000 Zuschauern in der Erlanger Karl-Heinz-Hiersemann Halle können wir lange mithalten, müssen aber wie in der Vorwoche den Erlanger Bundesliganachwuchs im letzten Spieldrittel zum 42:36-Endstand ziehen lassen. Herzlichen Glückwunsch nach Erlangen zum verdienten Meistertitel der Saison 2024/2025.
Unsere über 300 mitgereisten Fans feierten das gesamte Team und den Vizemeistertitel euphorisch. Auch wenn die Enttäuschung noch nicht gänzlich verflogen war, überwog dann doch der Stolz über die sensationelle Saisonleistung.
Für die JANO U19 in der Saison 2025/2026 im Einsatz
Till Elger, Leon Dotzauer, Oliver Schwartz, Nick Scherbaum, Ben van der Mei, Max Böhm, Julian Hofer, Laurin Huss, Max Heydecke, Linus Zemmel, Niklas Priebe, Tim Bauer, Kim Nusser, Luca Schwab, Linus Schmid, Max Balbuchta, Marko Hettler, Johannes Reinelt, Joshua Ruhmund, Nils Ruhmund, Julien Sprößig
Trainerteam: Alexander Adam, Magnus Gründig, Jens Geiselhart
Physiotherapeutin: Sina Ernst
Zusammenfassung Spielverlauf durch Redaktion.
JANO Filder kämpft tapfer im Final-Rückspiel gegen HC Erlangen
Handball, JBLH mA: HC Erlangen : JANO Filder 42:36 (18:18)
Großer Kampf, aber am Ende nicht belohnt: Die A-Jugend von JANO Filder hat das Finale um die Deutsche Meisterschaft in der JBLH knapp verpasst. Nach der 35:38-Heimniederlage im Hinspiel in der Sporthalle 1 in Ostfildern-Nellingen reichte auch ein leidenschaftlicher Auftritt im Rückspiel nicht aus, um den Drei-Tore-Rückstand gegen den HC Erlangen noch zu drehen.
Vor 1858 Zuschauern in der Karl-Heinz-Hiersemann-Halle startete JANO stark in die Partie, führte früh mit 2:4 und hielt die Begegnung lange offen. Bis zur Pause stand es 18:18 – der Rückstand aus dem Hinspiel war damit jedoch noch nicht wettgemacht. Nick Scherbaum (11 Tore) und Tim Bauer (7 Tore, davon 4 per Siebenmeter) zeigten sich als zuverlässige Torschützen.
Nach dem Seitenwechsel setzte sich Erlangen jedoch schrittweise ab. Spätestens mit dem 29:23 (44. Minute) war klar: JANO braucht jetzt ein kleines Wunder. Trotz mehrerer Auszeiten und eines weiterhin kämpferischen Auftritts gelang es nicht mehr, den Rückstand entscheidend zu verkürzen. In den letzten Minuten fehlten die Kräfte – Erlangen nutzte seine Chancen konsequent und stellte mit dem 42:36 auch im Rückspiel einen klaren Sieg sicher.
In der Addition beider Spiele unterliegt JANO Filder in der Gesamtabrechnung mit 71:80 und darf sich dennoch über die Vizemeisterschaft freuen. Es bleibt eine überragende Saison, in der sich die Mannschaft bis ins Finale der JBLH kämpfte und den Fildern ein sportliches Highlight bescherte.