Am Freitagnachmittag, den 9. Mai, fand in Nellingen eine Kippensammelaktion des NABU Ostfildern-Nellingen statt. Von 14.30 bis 17.00 Uhr sammelten über 30 engagierte Helferinnen und Helfer – darunter Kinder, Jugendliche und Erwachsene – rund um das Kubino, die U-Bahn und Hindenburgstraße gemeinsam Müll ein. Besonders erfreulich war die tatkräftige Unterstützung durch die Geocacher und viele motivierte Ostfildener, die der Umweltverschmutzung sichtbar etwas entgegensetzten.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Insgesamt wurden 12.500 Zigarettenstummel gesammelt – das entspricht etwa 2,5 Kilogramm Müll. Damit konnten große Mengen an Giftstoffen wie Arsen, Blei und Nikotin davon abgehalten werden, in Böden und Gewässer zu gelangen. Jeder einzelne Stummel, der ordnungsgemäß entsorgt wurde, ist ein Gewinn für Natur, Tiere und Menschen.
Die Aktion ist Teil eines größeren Engagements für eine saubere Stadt: Weitere Veranstaltungen sind bereits in Planung. Ziel ist es, Ostfildern stückweise von Zigarettenstummeln zu befreien und ein nachhaltiges Bewusstsein für Umwelt- und Gesundheitsschutz zu schaffen.
Der NABU bedanken sich herzlich bei allen Teilnehmenden für ihren Einsatz und eine erfolgreiche Veranstaltung.
Fazit: 12.500 Stummel weniger – ein starkes Zeichen für eine saubere und lebenswerte Stadt.