Sonntag, Oktober 19, 2025
StartNeuhausenNeuhausen lokalWöchentliche Biotonnen-Leerung startet im Mai

Neue Bioabfallverordnung bringt strengere Kontrollen – Komposttag mit Blick hinter die Kulissen

Wöchentliche Biotonnen-Leerung startet im Mai

Jetzt in der warmen Jahreszeit fallen neben den Bioabfällen der Küche auch wieder mehr Abfälle aus dem Garten an. Darum leert der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Esslingen die Biotonnen im Kreisgebiet ab Anfang Mai bis Ende Oktober wieder wöchentlich.

Gleichzeitig mit der wöchentlichen Bioabfallsammlung tritt zum 1. Mai 2025 auch die neue Bioabfallverordnung in Kraft. Dies bringt eine verstärkte Kontrolle der korrekten Befüllung der Biotonne mit sich, denn die neue Verordnung sieht vor allem geringere Grenzwerte für Fehlwürfe bei der Bioabfallsammlung vor. Aktuell werden die neuen Grenzwerte im Landkreis Esslingen bereits eingehalten. Trotzdem wird der Abfallwirtschaftsbetrieb in Zukunft genauer hinschauen. Vor allem Plastik und Plastiktüten dürfen nicht in den Bioabfall. Sollten doch welche in der Biotonne gefunden werden, kann die Tonne bei der Leerung stehenbleiben. Dann muss entweder von den Bürgerinnen und Bürgern nachsortiert werden oder der Inhalt muss über eine relativ teure Sonderleerung als Restmüll entsorgt werden.

Biomüll sollte auf keinen Fall in Kunststofftüten verpackt werden, auch nicht in solche, die als kompostierbar gekennzeichnet sind. Tüten aus Papier oder Zeitungspapier sind die bessere Alternative. Flüssige Speisereste, Speiseöle und Fette, Knochen, Zigarettenkippen und Asche, Kork und Gummi, Leder, Medikamente, Ton, Steine, Keramik und Porzellan, Straßenkehricht, Inhalt von Staubsaugerbeuteln, Haustierstreu, tote Tiere, Fäkalien, Windeln und Hygieneartikel haben in der Biotonne nichts verloren.

Zum Nachlesen informiert der Abfallwirtschaftsbetrieb auch in einem Faltblatt über die richtige Nutzung der Biotonne. Das Faltblatt liegt beim Abfallwirtschaftsbetrieb in 73207 Plochingen, Am Aussichtsturm 7 aus und kann auf der Webseite unter www.awb-es.de heruntergeladen werden.

Infos zur Bioabfallverwertung beim Komposttag
Die saubere Trennung der Bioabfälle ist für ihre Weiterverarbeitung zu Kompost von zentraler Bedeutung. Wer erfahren möchte, was mit dem eingesammelten Bioabfällen geschieht, kann sich beim Abfallwirtschaftsbetrieb informieren. Zudem öffnet am Sonntag, 11. Mai 2025 das Kompostwerk Kirchheim seine Tore für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger für den ersten Komposttag. Dort kann man sehen, was mit dem Biomüll nach der Einsammlung passiert. Zudem gibt es Leckeres auf die Hand und eine Muttertags-Überraschung solange der Vorrat reicht. Zu dem Programm gehören Mitmach-Aktionen für Kinder und Jugendliche wie Hüpfburg, Quizz-Rallye und der Bau eines Flaschengartens. Ab Juli beginnt der Abfallwirtschaftsbetrieb mit einer umfassenden Modernisierung des Kompostwerks.

Zeitumstellung 2025: So fahren Bus und Bahn in der Winterzeit

Zeitumstellung in der Nacht von Samstag auf Sonntag In der Nacht von Samstag, 25. Oktober 2025, auf Sonntag, 26. Oktober 2025, werden die Uhren von...

Betrüger ergaunert Guthabenkarten bei Tankstelle in Leinfelden

Ein Betrüger hat am Donnerstagabend einen Tankstellenbetrieb um mehrere hundert Euro gebracht. Kurz nach 19 Uhr erhielt ein dortiger Angestellter einen Anruf von einem...

Motorradfahrer bei Unfall auf L1202 übersehen

Derzeitigen Erkenntnissen zufolge leicht verletzt wurde ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall, der sich am Donnerstagnachmittag auf der L1202 / L1204 ereignet hat. Ein 31-Jähriger...

Vier Verletzte bei Auffahrunfall in Bernhausen

Vier Personen sind bei einem Auffahrunfall am Mittwochnachmittag verletzt worden. Gegen 14.45 Uhr war ein 88 Jahre alter Mann mit seinem Audi auf der...