Dienstag, Mai 20, 2025
StartOstfildern lokalWirtschaftsministerin besucht innovatives Friseurunternehmen Stick Frisör

Wirtschaftsministerin besucht innovatives Friseurunternehmen Stick Frisör

Ostfildern: Am vergangenen Montag empfing Marcel Stick, Inhaber von Stick Frisör, die Wirtschaftsministerin Frau Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut in seinem Salon in Ostfildern. Die Ministerin wurde herzlich von Herrn Stick begrüßt, der die Bedeutung von Innovation und Unternehmertum in der Friseurbranche hervorhob. Der Besuch unterstreicht die Relevanz der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die eine Ministerin maßgeblich beeinflusst.

In einem herzlichen Willkommensgruß betonte Herr Stick die Werte seines Unternehmens, die sich auf hochwertige handwerkliche Dienstleistungen und die Leidenschaft für ein einzigartiges Kundenerlebnis konzentrieren. Er präsentierte stolz die verschiedenen Standorte seines Unternehmens, darunter Riedenberg und Sillenbuch, Vororte von Stuttgart, sowie Ostfildern als der schönste Standort herausgehoben wurde.

Während des Austauschs diskutierte Herr Stick mit der Ministerin über verschiedene Themen, darunter die Herausforderungen, denen Friseurunternehmen in der aktuellen wirtschaftlichen Landschaft gegenüberstehen. Dabei wurden auch die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Branche und die getroffenen Maßnahmen zur Bewältigung dieser Herausforderungen erörtert.

Im Gespräch mit der Wirtschaftsministerin unterstrich Marcel Stick die besondere Bedeutung der Mitarbeiter für sein Unternehmen. Stick Frisör legt großen Wert auf ein positives Arbeitsumfeld und setzt sich aktiv für das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter ein. Mit Stolz berichtete er von einem Team von 25 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre tätig sind.

Stick Frisör bietet nicht nur sichere Arbeitsplätze mit unbefristeten Arbeitsverträgen, sondern setzt auch auf langfristige Zusammenarbeit. Einige Mitarbeiterinnen sind bereits seit 27 Jahren im Unternehmen tätig, was die Attraktivität des Arbeitsumfelds unterstreicht. Das Unternehmen investiert in betriebliche Altersvorsorge, bezahlt weit über tarifliche Bezahlung, und fördert kontinuierliche Weiterbildung durch Fortbildungen, Seminare und Schulungen. Zudem werden Mitarbeiter zu Fachmessen geschickt, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Gespräch in lockerer Atmosphäre. Foto: Weiss

Ein wichtiger Punkt der Diskussion war die aktuelle Situation in der Branche hinsichtlich der Qualifikation von Mitarbeitern. Herr Stick sprach über die Schwierigkeiten bei der Kontrolle von unqualifizierten Anbietern. Er betonte die Bedeutung von Qualifikationen wie dem Meistertitel und die Herausforderungen, die mit der Einhaltung dieser Standards verbunden sind.

Die Ministerin zeigte Interesse an den Bemühungen von Stick Frisör, nicht nur hochwertige Friseurdienstleistungen anzubieten, sondern auch eine positive Arbeitsumgebung für die Mitarbeiter zu schaffen.

Zum Abschluss des Besuchs dankte Herr Stick der Ministerin für ihre Zeit und betonte, dass Stick Frisör stets bestrebt sei, einen Beitrag zur florierenden Wirtschaft der Region zu leisten.

Jan Weiss
Author: Jan Weiss



20 Jahre Hallenbad Kemnat: Gemeinschaft rettet Schwimmbad

Schwimmen für den Zusammenhalt – 24 Stunden, 20 Jahre und eine Geschichte, die unter die Haut geht Drei Kinder, 52,36 Euro – und der Beginn...

Klassensieg beim NLS-Debüt für Reiter und Wassertheurer

Mit einem fehlerfreien Qualifying und Rennen absolvierten die Piloten Reiter und Wassertheurer Ihr Debüt bei der Nürburgring Langstrecken-Serie auf einem BMW M2 CS Cup...

TV Kemnat siegt 3:0 gegen Degerloch II – Aufstieg wieder greifbar

Fussball, Kreisliga B: TV Kemnat – FV Germania Degerloch II 3:0 (2:0)Ein sogenannter Arbeitssieg gegen den bis dato Tabellenzwölften wurde am Sonntag eingetütet. Gegen...

Patzelt & Rapp (RV Kemnat) holen Silber bei U19-DM

Bei der Deutschen Meisterschaft der U19 in Amorbach haben Lean Patzelt und Florenc Rapp vom RV Kemnat eine starke Leistung gezeigt und sich den...